Suche
  • TIPP: Nutze die Suche, um bestimmte Verse zu finden.
  • z. B.: die Eingabe 01-21 bringt dir 1. Kapitel, 21 Vers.
Suche Menü

03-41 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 41. Vers: Beherrsche deine Sinne  Krishna spricht: „Beherrsche die Sinne und überwinde das, was Erkenntnis und Verwirklichung zerstört.“ Deine wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit. Du bist reine Bewusstheit. Das Göttliche ist hinter allem. Die ganze Welt ist eine Manifestation des …

Weiterlesen

03-43 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 43. Vers: Erkenne das „Evam buddheh param buddhva samstabhyatmanam atmana jahi satrum maha-baho kama-rupam durasadam.“ Krishna spricht: „Erkenne Das, was der Buddhi, dem Verstand überlegen ist. Sei durch das Selbst beherrscht und überwinde so, Oh Arjuna, den schwer zu überwindenden Gegner in …

Weiterlesen

04-01 Kommentar 2 von Sukadev

Krishna sprach: „Diesen unvergänglichen Yoga lehrte ich Vivasvan. Er gab ihn an Manu weiter. Manu berichtete Ikshvaku davon.“ 2. Vers: „Die königlichen Weisen kannten diesen Yoga, der in direkter Folge weitergegeben worden war. Durch eine lange Unterbrechung war dieser Yoga hier verlorengegangen, Oh Arjuna.“ Krishna, der Lehrer, …

Weiterlesen

04-08 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 8. Vers: Krishna – Inkarnation Gottes Krishna spricht zu Arjuna: „Um die Guten zu schützen, die Bösen zu vernichten und Rechtschaffenheit zu errichten, werde ich in jedem Zeitalter geboren.“ Krishna, Inkarnation Gottes, Manifestation Gottes, verspricht uns, „in jedem Zeitalter werde ich geboren“. …

Weiterlesen

04-14 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 14. Vers: Erkenne mich „Handlungen beflecken mich nicht. Ich begehre auch nicht die Früchte der Handlungen. Wer mich so erkennt, wird von Handlungen nicht gebunden, wird von Karma nicht gebunden.“ „Handlungen beflecken mich nicht.“ Krishna, der Lehrer, Inkarnation Gottes, Manifestation Gottes, spricht …

Weiterlesen

04-19 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 19. Vers: Die Weisheit des Karma Krishna spricht zu Arjuna: „Yasya sarve samarambhav kama-sankalpa-varjitah jnanagni-dagdha-karmanam tam ahuh panditam budhah“ „Den Menschen, dessen Unternehmungen frei von Wünschen und selbstsüchtigen Absichten sind, und dessen Handlungen im Feuer der Erkenntnis verbrannt worden sind, ihn nennen …

Weiterlesen

04-26 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 26. Vers: Gottesverehrung als Opfergabe „Manche wiederum opfern das Hörorgan und andere Sinne im Feuer der Beherrschung. Andere opfern den Klang und andere Sinnesobjekte im Feuer der Sinne.“ Jetzt beschreibt Krishna verschiedene Weisen der Gottesverehrung. Man kann das Hörorgan Gott darbringen, z.B. …

Weiterlesen

04-28 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 28. Vers: Opfergaben der Weisen „Andere wiederum opfern Reichtum, Askese und Yoga, während die selbstbeherrschten Asketen, die schwere Gelübde ablegen, das Studium der Schriften und der Erkenntnis opfern.“ Überlege, welche Opfer bist du bereit, für die Verwirklichung zu bringen? Vielleicht bist du …

Weiterlesen