Artikel mit dem Schlagwort ‘12. Kapitel 15. Vers’
यस्मान्नोद्विजते लोको लोकान्नोद्विजते च यः |
12-15 yasman nodvijate loko lokan nodvijate ca yah harsamarsa-bhayodvegair mukto yah sa ca me priyah
yasmānnodvijate loko
lokānnodvijate ca yaḥ
harṣāmarṣabhayodvegair
mukto yaḥ sa ca me priyaḥ
Podcast: Play in new window | Download
12-15 Wort-für-Wort Übersetzung
yasmāt – vor wem
na – nicht
udvijate – sich beunruhigt
lokaḥ – die Welt
lokāt – vor der Welt
na – nicht
udvijate – sich beunruhigt
ca – und
yaḥ – wer
harṣa-amarṣa-bhaya-udvegaiḥ – von Freude (harṣa), Ärger (amarṣa), Furcht (bhaya) und Erregung (udvega)
muktaḥ – frei ist
yaḥ – wer
saḥ – der
ca – auch
me – mir
priyaḥ – (ist) lieb
12-15 Der Mensch, durch den die Welt nicht beunruhigt wird, der auch selbst durch die Welt nicht beunruhigt werden kann, und der frei ist von Freude, Furcht und Angst – dieser ruht in Meiner Liebe
12-15 Kommentar Sukadev
12-15 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
12-15 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 15. Vers: Gott liebt den friedlichen Gottesverehrer
Podcast: Play in new window | Download
12-15 Fortsetzung Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 15. Vers Fortsetzung: Wer in der Liebe ruht, ist frei von Ängsten
Podcast: Play in new window | Download