Artikel mit dem Schlagwort ‘12. Kapitel 13. Vers’
अद्वेष्टा सर्वभूतानां मैत्रः करुण एव च |
12-13 advesta sarva-bhutanam maitrah karuna eva ca nirmamo nirahankarah sama-duhkha-sukhah ksami
adveṣṭā sarvabhūtānāṃ
maitraḥ karuṇa eva ca
nirmamo nirahaṅkāraḥ
samaduḥkhasukhaḥ kṣamī
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
12-13 Wort-für-Wort Übersetzung
adveṣṭā – einer der kein Hasser ist
sarva-bhūtānām – aller (sarva) Lebewesen (bhūta)
maitraḥ – freundlich
karuṇaḥ – mitfühlend
eva – wahrlich
ca – und
nirmamaḥ – ohne Besitzansprüche
nirahaṅkāraḥ – ohne Ego
sama-duḥkha-sukhaḥ – gleichmütig (sama) in Freude (sukha) und Leid (duḥkha)
kṣamī – geduldig, nachsichtig
12-13 Wer kein Geschöpf hasst, wer zu allen freundlich und mitfühlend (voller Liebe) ist, wer frei ist von Verhaftung und Ichgedanken, ausgeglichen in Vergnügen und Schmerz und nachsichtig,
12-13 Kommentar Sukadev
Ab hier beschreibt Krishna wieder die Eigenschaften eines Vollkommenen. Damit will Krishna die positiven Eigenschaften in deinem Geist wachsen lassen. Du hast all diese Eigenschaften schon in dir. Es gilt, diese stärker werden zu lassen. Wenn du diese Eigenschaften entwickelst, wirst du große Fortschritte auf dem spirituellen Weg machen.
12-13 Kommentar Swami Sivananda
12-13 und 12-14 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 13. und 14. Vers: Die meistgeliebten Gottesverehrer
Podcast: Play in new window | Download
12-13 Forts. Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 13. Vers Forts.: Frei von Verhaftungen und Ichgedanken
Podcast: Play in new window | Download
12-13 Forts. II. Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 13. Vers Forts. II.: Was sind die Folgen, wenn man in der Liebe ruht
12-13 Forts. III. Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 13. Vers Forts. III.: Als Konsequenz der Liebe Gottes kommt Nachsicht
Podcast: Play in new window | Download