Suche
  • TIPP: Nutze die Suche, um bestimmte Verse zu finden.
  • z. B.: die Eingabe 01-21 bringt dir 1. Kapitel, 21 Vers.
Suche Menü

07-02 jnanam te ’ham sa-vijnanam idam vaksyamy asesatah yaj jnatva neha bhuyo ’nyaj jnatavyam avasisyate

jñānaṃ te ’haṃ savijñānamidaṃ vakṣyāmyaśeṣataḥ yajjñātvā neha bhūyo ’nyajjñātavyamavaśiṣyate Vereinfachte Transkription: jnanam te ’ham sa-vijnanam idam vaksyamy asesatah yaj jnatva neha bhuyo ’nyaj jnatavyam avasisyate   iTrans: GYaanaM te.ahaM saviGYaanamidaM vakshyaamyasheshhataH yajGYaatvaa neha bhuuyo.anyajGYaatavyamavashishhyate

07-02 Kommentar Sukadev

Wir haben immer wieder Erkenntnisse. Wenn wir etwas erkannt haben, dann wollen wir mehr erkennen. Wenn wir ein Vergnügen erreicht haben, dann wollen wir weitere Vergnügen erreichen. Nichts in der materiellen Welt kann uns zufrieden stellen. In Wahrheit streben wir nach dem Unsterblichen, dem Ewigen, dem …

Weiterlesen

07-02 Kommentar Swami Sivananda

Jñanam ist Paroksha Jñanam, indirektes Wissen über Brahman, erworben aus dem Studium der Upanishaden. Vijñanam ist Visesha Jñanam, d.h. Aparoksha Jñanam, durch direkte Selbstverwirklichung (intuitive Weisheit) erworben. In diesem Vers rühmt der Herr die Erkenntnis, damit Arjuna seinen Anweisungen genau und mit gespannter Aufmerksamkeit, Vertrauen und …

Weiterlesen