09-25 yanti deva-vrata devan pitrn yanti pitr-vratah bhutani yanti bhutejya yanti mad-yajino ’pi mam
yānti devavratā devān
pitṝnyānti pitṛvratāḥ
bhūtāni yānti bhūtejyā
yānti madyājino ’api mām
Podcast: Play in new window | Download
yānti devavratā devān
pitṝnyānti pitṛvratāḥ
bhūtāni yānti bhūtejyā
yānti madyājino ’api mām
Podcast: Play in new window | Download
yatkaroṣi yadaśnāsi
yajjuhoṣi dadāsi yat
yattapasyasi kaunteya
tatkuruṣva madarpaṇam
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
yat – (alles) was
karoṣi – du tust
yat – was
aśnāsi – du isst
yat – was
juhoṣi – du opferst
dadāsi – du gibst
yat – was
yat – wofür
tapasyasi – du Askese übst
kaunteya – oh Sohn Kuntīs (Arjuna)
tat – (all) das
kuruṣva – tue
mat-arpaṇam – als Opfer (arpaṇa) für mich (mat)
Krishna kommt immer wieder auf das Thema „Opfern“ zu sprechen. Wir können Gott etwas darbringen als Gabe und uns damit aus den Banden des Karmas befreien. Allerdings nur, wenn wir etwas verhaftungslos und aus vollem Herzen geben. Gott prüft uns dann manchmal, indem er das, was wir ihm dargebracht haben, auch wirklich annimmt und uns nicht zurückgibt. Wenn wir dann in Frieden sind und gelassen bleiben, dann war es ein wirkliches Opfer. Ansonsten war es nur Scheinheiligkeit.
Podcast: Play in new window | Download