12-13 und 12-14 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 13. und 14. Vers: Die meistgeliebten Gottesverehrer
Podcast: Play in new window | Download
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 13. und 14. Vers: Die meistgeliebten Gottesverehrer
Podcast: Play in new window | Download
saṃtuṣṭaḥ satataṃ yogī
yatātmā dṛḍhaniścayaḥ
mayyarpitamanobuddhir
yo madbhaktaḥ sa me priyaḥ
Podcast: Play in new window | Download
saṃtuṣṭaḥ – zufrieden
satatam – stets
yogī – ein Yogin
yata-ātmā – selbstbeherrscht „einer, der sein Selbst (ātman) beherrscht hat (yata)“
dṛḍha-niścayaḥ – von festem (dṛḍha) Entschluss (niścaya)
mayi – auf mich
arpita-manaḥ-buddhiḥ – dessen Geist (manas) und Verstand (buddhi) gerichtet (arpita) sind
yaḥ – wer
mat-bhaktaḥ – mir (mat) hingegeben (bhakta) ist
saḥ – der
me – mir
priyaḥ – (ist) lieb
Podcast: Play in new window | Download
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 14. Vers: Zufriedenheit wohnt im Herzen des Menschen, der an Gott glaubt
Podcast: Play in new window | Download
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 14. Vers Fortsetzung: Sei beständig in der Meditation
Podcast: Play in new window | Download
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 14. Vers Forts. II.: Ebenfalls der Selbstbeherrschte ist Mir lieb
Podcast: Play in new window | Download
Bhagavad Gita, 12. Kapitel, 14. Vers Forts. III.: Vertrauen ist es wert, zu erreichen
Podcast: Play in new window | Download