Artikel mit dem Schlagwort ‘13. Kapitel 9. Vers’
असक्तिरनभिष्वङ्गः पुत्रदारगृहादिषु |
13-09 ashaktir anabhisvangah putra-dara-grhadisu nityam ca sama-cittatvam istanistopapattisu
asaktiranabhiṣvaṅgaḥ
putradāragṛhādiṣu
nityaṃ ca samacittatvam
iṣṭāniṣṭopapattiṣu
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
13-09 Wort-für-Wort Übersetzung
asaktiḥ – Nichtverhaftung
anabhiṣvaṅgaḥ – Nichtidentifikation, kein emotionales Anhängen
putra-dāra-gṛha-ādiṣu – mit Söhnen (putra), Frau (dāra), Heim (gṛha) usw. (ādi)
nityam – stets
ca – und
sama-cittatvam – Gelassenheit („Gleichen-Sinnes-Sein“)
iṣṭa-aniṣṭa-upapattiṣu – beim Sichereignen (upapatti) von Erwünschtem (iṣṭa) und Unerwünschtem (aniṣṭa)
13-09 Nichtverhaftung, Nichtidentifikation des Selbst mit Sohn, Frau, Heim und allem anderen und ständige Gelassenheit, gleichviel ob das Erwünschte oder Unerwünschte eintritt,
13-09 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
13-09 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 13. Kapitel 9. Vers: Nichtverhaftung, ständige Gelassenheit
Podcast: Play in new window | Download
13-09 Fortsetzung I – Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 13. Kapitel 9. Vers Fortsetzung I.: Nichtidentifikation mit dem, was einem lieb ist
Podcast: Play in new window | Download
13-09 Fortsetzung II – Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 13. Kapitel 9. Vers Fortsetzung II.: Ständige Gelassenheit
Podcast: Play in new window | Download