Artikel mit dem Schlagwort ‘7. Kapitel 6. Vers’
एतद्योनीनि भूतानि सर्वाणीत्युपधारय |
07-06 etad-yonini bhutani sarvanity upadharaya aham krtsnasya jagatah prabhavah pralayas tatha
etadyonīni bhūtāni
sarvāṇītyupadhāraya
ahaṃ kṛtsnasya jagataḥ
prabhavaḥ pralayastathā
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
07-06 Wort-für-Wort Übersetzung
etat-yonīni – haben diese beiden (etat) Naturen zum Mutterschoß (yoni)
bhūtāni – Wesen
sarvāṇi – alle
iti – so
upadhāraya – vernimm, wisse
aham – ich (bin)
kṛtsnasya – des gesamten
jagataḥ – Universums
prabhavaḥ – Ursprung
pralayaḥ – Auflösung
tathā – sowie
07-06 Wisse, dass diese beiden Naturen der Mutterschoß aller Wesen sind, daher bin ich Ursprung und Auflösung des gesamten Universums
07-06 Kommentar Sukadev
In der Samkhya-Philosophie unterscheidet man zwischen Purusha und Prakriti. Unter Prakriti wird die Natur, die Welt, unter Purusha die Seele verstanden. In der Samkhya-Philosophie gelten diese beiden als dualistisch. Welt und Gott, Welt und Seele sind zwei verschiedene Urprinzipien. Krishna löst diesen Dualismus auf. Er sagt, er selbst sei beides.
07-06 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download