Artikel mit dem Schlagwort ‘13. Kapitel 13. Vers’
सर्वतः पाणिपादं तत्सर्वतोऽक्षिशिरोमुखम् |
13-13 sarvatah pani-padam tat sarvato ’ksi-siro-mukham sarvatah shrutimal loke sarvam avrtya tishthati
sarvataḥ pāṇipādaṃ tat
sarvato ’kṣiśiromukham
sarvataḥ śrutimalloke
sarvamāvṛtya tiṣṭhati
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
13-13 Wort-für-Wort Übersetzung
sarvataḥ – überall
pāṇi-pādam – mit Händen (pāṇi) und Füßen (pāda)
tat – es
sarvataḥ – überall
akṣi-śiraḥ-mukham – mit Augen (akṣi) und Köpfen (śiras) und Mündern (mukha)
sarvataḥ – überall
śrutimat – mit Ohren
loke – in der Welt
sarvam – alles
āvṛtya – umhüllend
tiṣṭhati – existiert, besteht
13-13 Mit Händen und Füßen überall, mit Augen, Köpfen und Mündern überall und mit Ohren überall ist Es in der Welt und umhüllt alles
13-13 Kommentar Sukadev
Brahman (reines Bewusstsein) wirkt durch alle Hände, alle Füße, alle Köpfe, alle Münder. Eine Analogie: Brahman und Welt sind wie Hand und Handschuh. Angenommen, man sieht einen Handschuh, dann scheint es so, als würden die Finger einzeln fungieren. Aber was die Finger des Handschuhs bewegt, ist die Hand, die in der Mitte ist. Und diese Hand ist natürlich eins. Jetzt magst du lauter Einzelwesen um dich herum wahrnehmen. Aber was jeden einzelnen bewegt, ist letztlich Brahman.
13-13 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
13-13 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 13. Kapitel 13. Vers: Das Höchste umhüllt alles
Podcast: Play in new window | Download