Suche
  • TIPP: Nutze die Suche, um bestimmte Verse zu finden.
  • z. B.: die Eingabe 01-21 bringt dir 1. Kapitel, 21 Vers.
Suche Menü

03-41 Kommentar Sukadev

Für uns klingt das wie eine etwas brutale Ausdrucksweise. Wir müssen uns aber daran erinnern, was Arjuna vom Beruf her ist, nämlich Krieger. Deshalb versteht er die Ausdrucksweise des Tötens. Wir leben heute mehr in der Terminologie der westlichen Psychologie, die nicht vom Töten sprechen würde, …

Weiterlesen

04-06 Kommentar Sukadev

Krishna versucht Arjuna das Geheimnis eines Avatars zu erklären. Er verdeutlicht Arjuna, dass es einen Unterschied zwischen einer Inkarnation und einer Reinkarnation gibt. Wir Menschen reinkarnieren uns. Warum inkarnieren wir uns? Weil wir noch Karma haben, das wir abarbeiten müssen. Außerdem haben wir Vasanas, Wünsche. Wir …

Weiterlesen

04-25 Kommentar Sukadev

In klassischer indischer Tradition wird bei jeder Opferzeremonie ein für diese Zeremonie bestimmter Deva angerufen. Agni, der Feuergott, ist immer dabei und dann verschiedene andere Devas. Wir bringen den Devas etwas dar, sie erhalten etwas dadurch und geben wieder etwas anderes an uns zurück. Durch diese …

Weiterlesen

04-33 Kommentar Sukadev

Wir können Gott materielle Gegenstände opfern. Wir können Gott unsere Erkenntnis opfern oder, wie Swami Sivananda es oft interpretiert hat, wir können lehren. Wir können Yoga lehren und für die Verbreitung der Lehren sorgen. Wir können Meditation lehren oder Schriften und Bücher verteilen und auf diese …

Weiterlesen

04-34 Kommentar Sukadev

Krishna wiederholt diese Weisheit für Arjuna, der es eigentlich weiß, aber trotzdem immer wieder vergisst. Damit wir Wissen aufnehmen können, müssen wir uns verneigen, wir müssen demjenigen, der uns lehren soll, Ehrerbietung erweisen und respektvoll ihm gegenüber sein. Gleichzeitig müssen wir aber auch Fragen stellen, sowohl …

Weiterlesen

04-37 Kommentar Sukadev

Während der Selbstverwirklichung werden Sanchita und Agami Karma verbrannt. Wir schaffen kein neues Karma mehr. Das Karma, welches noch nicht begonnen hat zu keimen, wird ebenfalls verbrannt. Das Parabdha Karma, das Karma, welches bereits begonnen hat zu keimen, muss in diesem oder im nächsten Leben gelebt …

Weiterlesen

04-40 Kommentar Sukadev

Wir sind in den letzten 20, 30, 40 Jahren mit gesunder Skepsis aufgewachsen. Das gehörte zu den Erziehungszielen der Gesellschaft. Man sollte alles hinterfragen, nichts glauben. Und trotzdem, wenn wir ständig nur zweifeln, dann kommen wir nirgendwo an. Selbst derjenige, der im Weltlichen Erfolg haben will, …

Weiterlesen

05-01 Kommentar Sukadev

Arjuna stellt die Frage, die Aspiranten sich oft stellen: Was müssen wir für die Selbstverwirklichung machen? Zum einen sollen wir uns zurückziehen, meditieren, nicht so abhängig sein vom Äußeren, lernen ein einfaches Leben zu führen, Verhaftungen an Arbeit, Familie, Zuhause, Hobbys und so weiter zu reduzieren …

Weiterlesen