Suche
  • TIPP: Nutze die Suche, um bestimmte Verse zu finden.
  • z. B.: die Eingabe 01-21 bringt dir 1. Kapitel, 21 Vers.
Suche Menü

10-36 Kommentar Sukadev

Wenn jemand betrügt, dann am besten im Glücksspiel. Diejenigen, die sich auf ein Glücksspiel einlassen, wissen, dass es schief gehen kann. Man kann auch sagen: Ich bin das Geschick des Glücksspielers. Auch die Kunst des Betrügers ist etwas Großartiges. Natürlich sollte sich ein spiritueller Aspirant an …

Weiterlesen

10-37 vrsninam vasudevo ’smi pandavanam dhananjayah muninam apy aham vyasah kavinam usana kavih

vṛṣṇīnāṃ vāsudevo ’smi pāṇḍavānāṃ dhanaṃjayaḥ munīnāmapyahaṃ vyāsaḥ kavīnāmuśanā kaviḥ Vereinfachte Transkription: vrsninam vasudevo ’smi pandavanam dhananjayah muninam apy aham vyasah kavinam usana kavih   iTrans: vR^ishhNiinaa.n vaasudevo.asmi paaNDavaanaa.n dhana.njayaH muniinaamapyahaM vyaasaH kaviinaamushanaa kaviH

10-37 Wort-für-Wort Übersetzung

vṛṣṇīnām – unter den Vṛṣṇis (das Geschlecht der Yādavas und Mādhavas) vāsudevaḥ – Vāsudeva, der Sohn Vasudevas asmi – bin (ich) pāṇḍavānām – unter den Pāṇḍavas, den Söhnen Pāṇḍus dhanaṃ-jayaḥ – Dhanañjaya „Schatzgewinner“ (Arjuna) munīnām – unter den Weisen api – aber aham – (bin) ich …

Weiterlesen

10-38 Kommentar Sukadev

Wenn Menschen zusammen leben, muss es Regeln des Zusammenseins geben. Damit Regeln eingehalten werden, müssen Regelverstöße sanktioniert werden. Die eleganteste „Sanktion“ ist das Heben des Zepters: Das einfache aufmerksam machen, dass jemand etwas nicht korrekt gemacht hat. Wenn du kraft deines eigenen Lebensstils den Respekt der …

Weiterlesen

10-40 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 10. Kapitel, 40. Vers: Die göttliche Herrlichkeit, staune über die Kräfte Gottes „Nanto’sti mama divyanam vibhutinam parantapa esa zuddesatah prokto vibhuter vistaro maya. Meinen göttlichen Herrlichkeiten ist kein Ende gesetzt, Oh Arjuna: dies ist nur eine kurze Darstellung einiger Besonderheiten unter Meinen göttlichen Herrlichkeiten.” …

Weiterlesen

10-41 yad yad vibhutimat sattvam srimad urjitam eva va tat tad evavagaccha tvam mama tejo-’msa-sambhavam

yadyadvibhūtimatsattvaṃ śrīmadūrjitameva vā tattadevāvagaccha tvaṃ mama tejoṃśasaṃbhavam Vereinfachte Transkription: yad yad vibhutimat sattvam srimad urjitam eva va tat tad evavagaccha tvam mama tejo-’msa-sambhavam   iTrans: yadyadvibhuutimatsattvaM shriimaduurjitameva vaa tattadevaavagach{}chha tvaM mama tejo.nshasaMbhavam.h

10-41 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 10. Kapitel, 41. Vers: Deine Fähigkeiten sind eine Manifestation Gottes „Yad yad vibhutimat sattvam srimad urjitam eva va tat tad evavagaccha tvam mama tejo-‘msa-sambhavam. Jedes ruhmreiche, wohlhabende oder mächtige Wesen, wisse, ist eine Manifestation von einem Teil Meines Glanzes.” Alles, was Menschen groß macht, …

Weiterlesen