Kapitel 1, Vers 1

Deutsche Übersetzung:

Jetzt wird Yoga erklÀrt

Sanskrit Text:

atha yoga-anuƛāsanam à„„1à„„

à€…à€„ à€Żà„‹à€—à€Ÿà€šà„à€¶à€Ÿà€žà€šà€źà„ à„„à„§à„„

Atha yoganushasanam à„„1à„„

Wort-fĂŒr-Wort-Übersetzung:

  • atha = jetzt, nun
  • Yoga = Yoga, Einheit, Vereinigung
  • anuƛāsana = ErklĂ€rung, Auslegung

 

Kommentar

Yoga geschieht immer im Jetzt. Jetzt wollen wir ĂŒben. Jetzt ist der richtige Moment. Wenn du mal dazu neigst, etwas aufzuschieben, kannst du dir selbst sagen: „atha“, jetzt, nicht morgen. Jetzt wird Yoga erklĂ€rt und praktiziert.

Audio

Kapitel 1, Vers 2

Deutsche Übersetzung:

Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist.

Sanskrit Text:

yogaƛ-citta-váč›tti-nirodhaáž„ ||2||

à€Żà„‹à€—à€¶à„à€šà€żà€€à„à€€à€”à„ƒà€€à„à€€à€żà€šà€żà€°à„‹à€§à€ƒ à„„à„šà„„

yogash chitta vritti nirodhah ||2||

Wort-fĂŒr-Wort-Übersetzung:

  • yoga = Yoga
  • citta = Geist, Verstand, Denksubstanz
  • váč›tti = Gedanken(welle)
  • nirodhaáž„ = Aufhören, zur Ruhe kommen, Beherrschung

 

Kommentar

Der Geist ist wie das Wasser in einem See, auf dessen Grund ein Schatz ruht. Wenn das Wasser sich bewegt, entstehen Wellen, und wir können nicht auf den Grund schauen, um diesen Schatz zu sehen.

Nirodhah ist das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes, was als einer der fĂŒnf GrundzustĂ€nde [Anm.: Ich folge hier insbesondere bei „vikshipta“=“sammelnd“ den Kommentaren von Swami Vishnu-devananda und Swami Vivekananda. In manchen anderen Kommentaren wird vikshipta als „verwirrt, zerstreut“ ĂŒbersetzt. Was im Folgenden als viksipta bezeichnet ist, wĂŒrde in anderen Kommentaren der ersten (unteren) Stufe von ekagrata entsprechen. Was in diesem Text als ekagrata bezeichnet ist, entspricht der höchsten Form von ekagrata. Diese Unterschiede in der Interpretation Ă€ndern jedoch nichts an der praktischen Anwendbarkeit]  des Geistes gilt.

Um es mit dem Seevergleich auszudrĂŒcken:

Im mudha-Zustand ist das Wasser völlig verschmutzt. Man sieht gar nichts von dem Schatz, der unten liegt. Wir sind gar nicht bei unserem Selbst, sondern sehr weit davon entfernt. Das fĂŒhrt zu Traurigkeit, Verzweiflung, Depression. Es dominieren Gedanken und GefĂŒhle wie „Ich kann nicht“, „Ich will nicht“, „Keiner mag mich“, „Alles hat keinen Sinn“. Man hat nur noch den Wunsch, sich in ein Mauseloch zu verkriechen, entweder fĂŒr alle Ewigkeit oder mindestens so lange, bis es wieder besser wird. Das ist mudha.

Kshipta, der zerstreute Zustand, ist, wenn man stĂ€ndig an etwas anderes denkt und alles vergißt, was wichtig ist. Man möchte dann zum Beispiel gleichzeitig WĂ€sche aufhĂ€ngen, mit dem Kind spielen, Yoga praktizieren, dazwischen nach dem Essen schauen, lesen, fernsehen, jemanden anrufen
 und inzwischen springt die Katze in die WĂ€sche, und das Kind schreit.

Vikshipta ist das BemĂŒhen um Konzentration. Nehmen wir als Beispiel diesen Text. Folgt man ihm gar nicht, ist es mudha. Denkt man dabei dauernd an alles mögliche andere, dann ist es kshipta. BemĂŒhen man sich, dem Inhalt zu folgen und es taucht nur ab und zu ein anderer Gedanken auf, dann ist es vikshipta.

Und wenn man vollkommen konzentriert ist, ohne irgendeinen anderen Gedanken zu haben und ohne sich selbst noch zu spĂŒren, dann ist es ekagrata, EinpĂŒnktigkeit, das, was die Psychologie heute als „Flow“-Erfahrung bezeichnet. Man ist voll konzentriert, man fließt mit, es fließt einfach, das Ego spielt keine Rolle. Es ist mir bei Swami Vishnus VortrĂ€gen oft so gegangen, daß ich sie inhaltlich einfach aufgenommen habe, die einzelnen Worte waren ganz unwichtig, es kam einfach so, es war ein Fluß von Weisheit und Liebe. Das kann bei allen möglichen TĂ€tigkeiten passieren, zum Beispiel beim Mantra Singen. Nicht mehr ich singe, sondern es geschieht einfach. Manche erleben es am Computer, Handwerker erfahren es bei der Arbeit, Köche beim Kochen. Ekagrata tritt immer dann ein, wenn es kein BemĂŒhen um Konzentration gibt, sondern wenn sie einfach geschieht.

Schließlich folgt nirodha, wo es gar keinen Gedanken mehr gibt.

Das erste Kapitel spricht dann noch verschiedene Stufen von ekagrata an, also wie wir uns voll konzentrieren können und welche Erfahrungen dabei kommen. Im tĂ€glichen Leben ist ekagrata eine Folge von vikshipta, des BemĂŒhens um Konzentration. Und zwar fĂŒhrt entspanntes, absichtsloses vikshipta zu ekagrata. Wenn man achtsam und ganz losgelöst ist, wird man plötzlich ganz konzentriert.

Dieses Modell hilft, sich mit gewissen GemĂŒtszustĂ€nden weniger zu identifizieren. Wenn man zum Beispiel sagt: „Ach, ich bin heute so kaputt!“ oder „Ich bin so deprimiert!“, „Mir geht es wieder so schlecht!“, dann klingt das schon sehr vernichtend. Schon allein der Gedanke daran macht einen noch deprimierter oder lĂ€ĂŸt es einem noch schlechter gehen. Sagt man aber „Mein chitta ist in kshipta“, dann ist das nicht so tragisch. Nicht „Ich bin deprimiert“, sondern „Mein chitta ist in mudha“ – und dann kann ich ja etwas daran Ă€ndern, kann ĂŒberlegen, was hilft, aus diesem mudha-Zustand heraus in kshipta zu kommen und aus kshipta in vikshipta. Um das zu trainieren und dir bewußt zu machen, kannst du mal als Übung eine oder zwei Wochen lang ein Tagebuch fĂŒhren, in dem du aufschreibst: Wie lange war ich jeden Tag in mudha, wie lange in kshipta, in vikshipta u.s.w.? Wer oder was hat die ÜbergĂ€nge erzeugt?

Wie kann man sich nun von einem Zustand in den anderen versetzen? Das ist individuell und je nach Situation verschieden. Manchmal geschieht es automatisch durch Ă€ußere EinflĂŒsse. Angenommen, man fĂŒhlt sich schlecht, und jemand klopft einem plötzlich auf die Schulter, und sagt: „Was du da gestern gemacht hast, das war ja richtig toll!“, dann wird man meist aus mudha herausgehoben. Manchmal ist man aber so tief verstrickt, daß selbst das nichts nĂŒtzt. Manchmal fĂŒhrt auch Ă€ußerer Druck aus mudha heraus, zum Beispiel, wenn man sehr viel zu tun hat und keine Zeit bleibt, sich selbst zu bemitleiden.

Es gibt drei Ursachen, warum man sich schlecht fĂŒhlen kann oder in den mudha-Zustand hineinkommt: Es kann ein Ă€ußerer Grund sein, ein innerer Rhythmus, oder es geschieht einfach ohne erkennbaren Anlaß.

Eine wichtige Aufgabe eines Aspiranten (YogaschĂŒler, jemand, der auf dem spirituellen Weg ist) liegt darin, dafĂŒr zu sorgen, nicht zu lange in mudha und kshipta zu bleiben. Das hĂ€ngt von einer gewissen Grundzusammensetzung unseres Unterbewußtseins ab. Wenn viel tamas (TrĂ€gheit, Dunkelheit) im Unterbewußtsein ist, ist man relativ viel in mudha. Herrscht rajas (AktivitĂ€t) vor, ist man relativ viel in kshipta. Wenn sattva (Reinheit) ĂŒberwiegt, ist man eher in vikshipta und auch in ekagrata. Wenn man sich nicht bemĂŒht und an sich arbeitet, bleibt der Grundzustand im Leben relativ konstant. Menschen haben unabhĂ€ngig von Ă€ußeren VerĂ€nderungen einen gewissen GlĂŒckslevel; das hat auch die moderne Psychologie festgestellt. Bei einer vollkommenen VerĂ€nderung im Leben wird man ein paar Monate lang durcheinandergeschĂŒttelt, dann pendelt sich der innere GemĂŒtszustand wie vorher ein. Die Vorstellung, durch die VerĂ€nderung Ă€ußerer UmstĂ€nde glĂŒcklich zu werden, stimmt also nicht so ganz. Äußere VerĂ€nderungen können eine Hilfe sein, damit wir besser an der inneren Transformation arbeiten können. Das kann dann auch sehr schnell gehen, denn wir arbeiten im Yoga auf mehreren Ebenen, um auch innerlich etwas zu verĂ€ndern. Auch die verschiedenen asana– und pranayama-Praktiken erhöhen sattva in uns. Ist mehr sattva und mehr Energie da, fĂ€llt es leichter, in vikshipta oder ekagrata zu kommen und zu bleiben. Auch Meditieren und Mantrasingen sind Gelegenheiten, mehr sattva zu schaffen.

Wenn du mal in einer depressiven Stimmung bist, kannst du ĂŒberlegen, was du konkret tun kannst. Je nach Situation kann die Antwort heißen, einfach mal entspannen oder dich mit etwas Bestimmtem beschĂ€ftigen, dich reinigen oder ein paar Runden pranayama machen. Manchmal reicht es auch aus, dem Geist zu sagen: „Das ist jetzt eine Depression, die will ich nicht“ und den Geist davon abzubringen, das heißt also, Nicht-Identifikation und Umschalten.

Wenn man zerstreut ist, wenn der Geist unruhig ist und vieles gleichzeitig machen will, dann hilft es manchmal, aufzuschreiben, was alles zu tun ist, PrioritÀten zu setzen und dann eins nach dem anderen zu erledigen.

Es gibt verschiedene GrĂŒnde, warum der See in Bewegung kommen kann:

Der Wind, der blÀst und das chitta durcheinanderbringt, ist letztlich unser prana (Lebensenergie). Ist das prana unruhig, wird auch das chitta unruhig.

Der zweite Grund sind Boote auf dem See, also Ă€ußere Ereignisse, die Unruhe erzeugen.

Fische bewegen sich von unten herauf, das sind EindrĂŒcke aus dem Unterbewußtsein, die an die OberflĂ€che kommen und den See aufwĂŒhlen.

Wenn man die GrĂŒnde fĂŒr die Bewegung ausschaltet, also nicht mehr so zwanghaft auf Ă€ußere Ereignisse reagiert, wenn man sein Unterbewußtsein langsam reinigt – das ist ein langanhaltender Prozeß –, und sein prana harmonischer macht, wird der See langsam ruhiger. Dann kommt man öfter zu vikshipta und ekagrata, dann allmĂ€hlich zu nirodhah und schließlich auch zu „tadĂą drashtuh swarĂ»pe ÂŽvasthĂąnam“, wo „der Sehende in seinem wahren Wesen ruht“. – Aber bis dahin dauert es eine Weile!

Audio

Kapitel 1, Vers 3

Deutsche Übersetzung:

Dann ruht der Wahrnehmende (Sehende) in seinem wahren Wesen.

Sanskrit Text:

tadā draáčŁáč­uáž„ svarĆ«pe-‚vasthānam||3||

à€€à€Šà€Ÿ à€Šà„à€°à€·à„à€Ÿà„à€ƒ à€žà„à€”à€°à„‚à€Șà„‡à€œà€”à€žà„à€„à€Ÿà€šà€źà„ à„„à„©à„„

tada drashtuh svarupe ‚vasthanam ||3||

Wort-fĂŒr-Wort-Übersetzung:

  • tadā = dann
  • draáčŁáč­uáž„ = der Sehende, der Wahrnehmende
  • sva = eigen
  • rĆ«pa = eigene Natur, wahres Wesen
  • svarĆ«pe = in der eigenen Form, eigene Natur, wahres Wesen, wahren Natur
  • avasthānam = Wohnsitz, Ruhestelle, Niederlassung, Bleibe, ruhen in, erkennen

 

Kommentar

Sind die Gedanken, die vrittis, ruhig, dann ruht man in seinem wahren Wesen, in der eigentlichen Natur. Wir sind nicht der Geist, wir sind nicht die Gedanken, wir sind reines Bewußtsein, Bewußtsein jenseits der Gedanken, was als sat-chit-ananda, Sein-Wissen-GlĂŒckseligkeit, erfahrbar ist.

Audio

Kapitel 1, Vers 4

Deutsche Übersetzung:

In allen anderen ZustÀnden (als nirodha), identifiziert sich der Wahrnehmende mit seinen Gedanken.

Sanskrit Text:

váč›tti sārĆ«pyam-itaratra||4||

à€”à„ƒà€€à„à€€à€ż à€žà€Ÿà€°à„‚à€Șà„à€Żà€źà€żà€€à€°à€€à„à€° à„„à„Șà„„

vritti sarupyam itaratra ||4||

Wort-fĂŒr-Wort-Übersetzung:

  • váč›tti = Wellen, VerĂ€nderungen, Gedankenwelle, TrĂŒbungen
  • sā = Ă€hnlich
  • rĆ«pyam = Form
  • sārĆ«pyam = Ă€hnliche Form
  • itara = anders, verschieden
  • itaratra = in anderen ZustĂ€nden, ansonsten

 

Kommentar

In allen anderen GemĂŒtszustĂ€nden außer nirodha identifiziert sich der Wahrnehmende mit seinen vrittis (Gedanken). Je mehr man sich mit den Gedanken identifiziert, um so stĂ€rker werden sie. Wenn man sich weniger auf die Gedanken einlĂ€ĂŸt, verschwinden sie auch leichter wieder. Wenn ein Gedanke kommt und man wenig mit ihm anfangen kann, dann ist er schnell wieder weg. Wenn aber ein Gedanke auftaucht, mit dem man sich sofort identifiziert, dann wird er sehr stark. Trotzdem sagt Patanjali, eine gewisse Identifikation sei immer da, sowie man anfĂ€ngt zu denken. Ohne Identifikation gĂ€be es keine Gedanken und ohne Gedanken keine Identifikation.

Bis jetzt hat Patanjali darĂŒber gesprochen, was Yoga ist und welche Konsequenzen es hat, wenn wir nicht in nirodhah sind. Im folgenden beschreibt er die verschiedenen Formen von vrittis.

Audio

Kapitel 1, Vers 5

Deutsche Übersetzung:

Es gibt fĂŒnf Arten von Gedankenwellen. Einige davon sind schmerzhaft, andere nicht.

Sanskrit Text:

váč›ttayaáž„ pañcatayyaáž„ kliáčŁáč­ÄkliáčŁáč­Äáž„ ||5||

à€”à„ƒà€€à„à€€à€Żà€ƒ à€Șà€žà„à€šà€€à€Żà„à€Żà€ƒ à€•à„à€Čà€żà€·à„à€Ÿà€Ÿà€•à„à€Čà€żà€·à„à€Ÿà€Ÿà€ƒ à„„à„«à„„

vrittayah panchatayyah klishtaklishtah ||5||

Wort-fĂŒr-Wort-Übersetzung:

  • váč›ttayaáž„ = TrĂŒbungen, Wellen, Gedankenwellen, Vorurteile
  • pañcatayyaáž„ = fĂŒnffĂ€ltig, von fĂŒnffacher Natur
  • kliáčŁáč­a = beschwerlich, schmerzvoll, leidvoll, unangenehm
  • akliáčŁáč­aáž„ = unbeschwerlich, nicht schmerzhaft, angenehm

 

Kommentar

Alle Gedanken sind entweder klishtĂąh, schmerzhaft, oder aklishtĂąh, nicht schmerzhaft. Er erwĂ€hnt also keine freudvollen Gedanken. Freude, ananda, ist nur im Selbst. Die Gedanken an sich sind nicht freudvoll. Wenn Patanjali von Gedanken spricht, beinhaltet das immer auch die Emotion. Vritti ist Gedanke einschließlich Worte, Bilder und GefĂŒhle. Gedanken und Emotionen sind zwei Aspekte von vritti, die nicht so unterschiedlich sind, wie es von manchen westlichen Psychologen angenommen wird. Wenn ich zum Beispiel „Baum“ sage oder denke, ist das mit bestimmten GefĂŒhlen verbunden. Wenn ich „Panzer“ sage, fĂŒhlt sich das ganz anders an, und „MaikĂ€fer“ gibt wieder einen ganz anderen Eindruck. Es gibt keine Gedanken, die gĂ€nzlich vom GefĂŒhl losgelöst sind. Mit Worten und Bildern kann man GefĂŒhle hervorrufen, die man nicht in Worte fassen kann. GrundsĂ€tzlich sind immer alle drei Aspekte vorhanden. Manchmal weiß man nicht, was zuerst da ist. Man kann Worte sagen oder denken, beispielsweise Affirmationen, was zu Bildern und GefĂŒhlen fĂŒhren kann. Oder ein GefĂŒhl kommt auf, das bestimmte Bilder erzeugt, die wiederum mit Worten verbunden sind.

Man kann hier drei Menschentypen unterscheiden. Der Typ eins denkt in Worten; ihm fĂ€llt es leicht, Affirmationen zu wiederholen oder logisch nachzudenken (Worte). Der zweite Typ denkt in Bildern; ihm fĂ€llt es leicht etwas zu visualisieren. Der dritte fĂŒhlt vor allem; er kann sich zum Beispiel leicht auf das Herz oder eine andere Körperregion konzentrieren. Dies merkt man auch im Sprachgebrauch: „Das fĂŒhle ich halt, ich kann es nicht in Worte fassen.“, „Siehst du das denn nicht ein?“ „Das klingt gut, oder?“ Bei manchen Menschen haben alle drei Anteile gleiches Gewicht oder auch nur zwei davon.

Alle Meditations-, Entspannungs- und Energielenkungstechniken arbeiten mit einem oder mehreren dieser drei Gedankenaspekte. Es gibt zum Beispiel Entspannungstechniken, die mehr ĂŒber Worte funktionieren („Ich entspanne meine FĂŒĂŸe 
“), ĂŒber Bilder (Traumreisen) oder rein ĂŒber das FĂŒhlen (in die verschiedenen Körperteile hineinfĂŒhlen). Meditationstechniken arbeiten mit Worten (vor allem mantras), Bildern (sich Shiva, Krishna, Jesus, das Symbol fĂŒr om oder yantras vorstellen) und dem GespĂŒr (ins Herz oder in den Punkt zwischen den Augenbrauen hineinfĂŒhlen). Meistens macht man Kombinationen, um den Geist als Ganzes anzusprechen.

Vritti schließt also alle drei, Wortgedanken, Bildgedanken und GefĂŒhle ein. Und weil eben die GefĂŒhle mit eingeschlossen sind, kann man sagen, Gedanken sind entweder schmerzvoll oder nicht. Wenn der Gedanke die Freude des Selbst nicht widerspiegelt, kann er schmerzhaft sein. Ist ein Gedanke schön, erhaben, freudvoll, dann ist er Spiegel unseres eigenen Selbst.

Nagt ein Hund an einem Knochen, der nicht ganz glatt ist, verletzt er sich die Zunge und blutet. Da er Blut liebt, leckt er noch mehr und je lĂ€nger er leckt, desto besser schmeckt es ihm, weil er immer mehr Blut bekommt. Er denkt, es ist der Knochen, der ihm schmeckt, aber in Wirklichkeit kommt der Genuß von seiner eigenen Zunge. Ähnlich ist es bei uns. Wir denken, wir erhalten Freude von Ă€ußeren Objekten, aber in Wahrheit kommt die Freude nur aus uns selbst heraus.

Ein Beispiel dafĂŒr ist die Geschichte von der Frau, die einen wertvollen Ring von ihrem Mann geschenkt bekommt, den sie sich schon lange gewĂŒnscht hat und der ihr immer besonders gut gefallen hat. Warum ist die Frau in dem Moment glĂŒcklich, wo sie das Geschenk auspackt und den Ring sieht? Nicht wegen des Rings an sich – sonst brĂ€uchte sie kĂŒnftig nur noch den Ring zu tragen und ihn anzuschauen, um immer glĂŒcklich zu sein. Auch nicht, weil der Mann an sie gedacht hat („Er liebt mich ja so
!“), denn sonst brĂ€uchte sie ja nur immer mit ihm zusammen sein. NatĂŒrlich ist sie auch darĂŒber glĂŒcklich, denn es nimmt ihre Ängste und befriedigt ihr BedĂŒrfnis nach Liebe. Aber das allein ist es nicht. In Wirklichkeit ist sie glĂŒcklich, weil ihr Wunsch erfĂŒllt ist. Und weil ein großer Wunsch erfĂŒllt ist, sind im Moment keine anderen WĂŒnsche da, und sie kommt zur Ruhe. Die anderen vrittis kommen weitgehend zum Stillstand, so daß die Freude des wahren Selbst durchscheinen kann. Weil wenig Gedanken da sind, strahlt das GlĂŒck des Selbst heraus. Und das Selbst ist sat-chit-ananda, Sein, Wissen und GlĂŒckseligkeit, wobei in ananda (Wonne) immer auch prema (Liebe) enthalten ist. Also auch scheinbar weltliches GlĂŒck kommt in Wahrheit vom Selbst. Aber da man es den Objekten zuschreibt, die vergĂ€nglich sind, erscheint das GlĂŒck vergĂ€nglich. Wenn wir dagegen direkt zu purusha, zum innersten Selbst kommen, ist das GlĂŒck dauerhaft.

Man kommt mit einer gewissen Zusammensetzung der vrittis, mit einem bestimmten Temperament, zur Welt, aber man kann daran arbeiten, das zu verĂ€ndern. Das Grundtemperament kann man schon beim Baby erkennen. Gewisse Dinge sind angeboren, und vieles wird durch Erziehung und Erfahrung geprĂ€gt. Und nicht nur dieses Leben, sondern auch frĂŒhere Leben haben uns geprĂ€gt. Aber im Raja Yoga wollen wir etwas verĂ€ndern. Man muß nur wissen, daß bestimmte VerĂ€nderungen lĂ€nger dauern. Manches geht gerade am Anfang sehr schnell, wenn im frĂŒheren Leben schon etwas in dieser Richtung vorhanden war. Kommt man in diesem Leben wieder ins Yoga hinein, können VerĂ€nderungen sehr schnell und sehr grĂŒndlich eintreten. Der Fortschritt wird bedĂ€chtiger, langsamer, wenn man an den Punkt kommt, den man in frĂŒheren Leben erreicht hatte.

Audio

Kapitel 1, Vers 6

Deutsche Übersetzung:

Die fĂŒnf Arten von Gedankenwellen sind korrektes Wissen, Irrtum, Einbildung, Schlaf und Erinnerung.

Sanskrit Text:

pramāáč‡a viparyaya vikalpa nidrā smáč›tayaáž„ ||6||

à€Șà„à€°à€źà€Ÿà€Ł à€”à€żà€Șà€°à„à€Żà€Ż à€”à€żà€•à€Čà„à€Ș à€šà€żà€Šà„à€°à€Ÿ à€žà„à€źà„ƒà€€à€Żà€ƒ à„„à„Źà„„

pramana viparyaya vikalpa nidra smritayah ||6||

Wort-fĂŒr-Wort-Übersetzung:

  • viparyaya = falsches Wissen, Irrtum
  • pramāáč‡a = rechtes Wissen
  • vikalpa = Einbildung, falsche Vorstellung, „Wortirrtum“
  • nidrā = Schlaf
  • smáč›ti = Erinnerung

 

Kapitel 1, Vers 7

Deutsche Übersetzung:

Direkte Wahrnehmung, Schlußfolgerung und Aussagen anderer fĂŒhren zu rechtem Wissen.

Sanskrit Text:

pratyakáčŁa-anumāna-āgamāង pramāáč‡Äni ||7||

à€°à€€à„à€Żà€•à„à€·à€Ÿà€šà„à€źà€Ÿà€šà€Ÿà€—à€źà€Ÿà€ƒ à€Șà„à€°à€źà€Ÿà€Łà€Ÿà€šà€ż à„„à„­à„„

pratyaksha anumana agamah pramanani ||7||

Wort-fĂŒr-Wort-Übersetzung:

  • pratyakáčŁÄ = direkte Wahrnehmung
  • anumāna = Schlußfolgerung
  • āgamaáž„ = Zeugnis, Überlieferung, Aussage anderer, Schriftwissen
  • pramāáč‡a = GegenstĂ€ndliche Wahrnehmung, richtige Wahrnehmung, richtiges Wissen

 

Kommentar

Schauen wir zuerst das korrekte Wissen an. Dazu will ich zunÀchst auf die Theorie des Geistes in seinen vier verschiedenen Aspekten eingehen.

Der Geist als Ganzes wird in der vedanta-Philosophie als antarkarana bezeichnet, als inneres Instrument (karana = Werkzeug, Instrument, Ursache; antar = innen), im Unterschied zum bahirkarana, dem Ă€ußeren Instrument. Das ist der Körper. Beide sind nicht unser Selbst, sondern nur Instrumente – sehr wertvolle Instrumente, aber eben nur Instrumente; wir sind nicht der Körper und nicht der Geist. Das muß man sich immer wieder vor Augen fĂŒhren im tĂ€glichen Leben. Körper und Geist sind meine Instrumente, um mich auszudrĂŒcken, um Erfahrung zu sammeln, um die göttliche Energie durchzulassen und zu erfahren.

Der antarkarana besteht aus vier Teilen:

Chitta im engeren Sinne (im vedanta-System) bezieht sich nur auf das Unterbewußtsein. In einem weiteren Sinn (im samkhya-System) ist chitta der ganze Geist, entspricht also dem antarkarana. In „yogash chitta vritti nirodhah“ = „Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Gedanken im Geist“ ist mit chitta der gesamte Geistkomplex gemeint. Aber im Zusammenhang mit dem antarkarana-Modell steht chitta nur fĂŒr das Unterbewußtsein.

Manas ist das Denkprinzip an sich.

Buddhi ist sehr schwer zu ĂŒbersetzen, am ehesten mit Vernunft.

Ahamkara ist das Ego, die Ursache des „Ich bin“, der Identifikation.

Unser normales Wissen ist geprÀgt durch diese vier Bestandteile des Geistes.

Die Sinnesorgane oder Organe des Wissens, die jnana indriyas, wirken durch Sinneswahrnehmungen auf manas ein. So funktioniert z.B. das Sehen: Schwingungen kommen auf die Augen. Die Pupille dreht alles um, verkleinert es, projiziert es auf die Netzhaut, in der Netzhaut wird es umgewandelt, in elektrische Ströme umgesetzt. Diese werden durch den Sehnerv auf das Gehirn projiziert, dann entstehen im Sehnerv nochmals andere elektrische Ströme, die im manas in ein Bild umgewandelt werden. Wie der Prozeß, durch den diese elektrischen Impulse als Bild wahrgenommen werden, genau ablĂ€uft, kann die moderne Wahrnehmungspsychologie bis heute nicht erklĂ€ren. Yogis wĂŒrden sagen, das geschieht auch nicht mehr im physischen Körper, sondern im Astralkörper, denn Bilder spielen sich auf der Astralebene ab, sind eine Funktion von manas.

Anschließend geht manas ins Unterbewußtsein und fragt: „Was ist das?“ Chitta, das Unterbewußtsein bringt alle möglichen Vorstellungen hoch, die dem Gesehenen entsprechen könnten. Dann tritt buddhi, das Urteilsvermögen, die Vernunft, in Aktion und sagt: „Ja, das ist dieses oder jenes bzw. dies könnte es sein.“ oder „Nicht genĂŒgend Information.“ Dann kommt das ahamkara, das Ego und sagt: „Ich weiß, das ist DAS“. Man identifiziert sich damit und wenn man darin bestĂ€tigt wird, freut man sich.

Es kann aber auch falsch sein, denn die Sinne können uns tÀuschen, wie wir das zum Beispiel von optischen TÀuschungen her kennen:

>———<  >———<

Der rechte Strich sieht lĂ€nger aus. Da wir aber wissen, daß die Striche genau gleich lang sind, wird unser buddhi, die Vernunft, in diesem Fall sagen, das kann nicht sein, beide Striche mĂŒssen gleich lang sein. Ein anderes Beispiel ist die Perspektive in der Malerei.

Unser Wissen kann uns tĂ€uschen, nicht nur durch die Sinneswahrnehmungen, sondern auch durch die Interpretationen, die wir hineinlegen. Menschen interpretieren ununterbrochen. Wenn zum Beispiel jemand einmal nachdenklich ist und deshalb nicht grĂŒĂŸt, denkt man vielleicht: „Er hat etwas gegen mich, was habe ich falsch gemacht?“ u.s.w. Oder jemand hat sich ĂŒber irgend etwas geĂ€rgert, und viele Menschen beziehen das sofort auf sich, interpretieren den Gesichtsausdruck, den Ton etc. Jemand ist gestreßt und daher im Moment fĂŒr unsere Begriffe nicht freundlich genug, und sofort haben wir das GefĂŒhl, er spiele Machtspielchen oder so Ă€hnlich. Das kommt, wenn man alles auf sich selbst bezieht, und hĂ€ngt auch mit dem eigenen Selbstbewußtsein, dem SelbstwertgefĂŒhl und dem eigenen GemĂŒtszustand zusammen. Das Ego braucht BestĂ€tigung. Wenn es sehr schwach ist, sucht es stĂ€ndig BestĂ€tigung von außen. Wenn es diese BestĂ€tigung nicht findet, fĂŒhlt es sich unsicher. Man kann jetzt natĂŒrlich daran arbeiten, sein SelbstwertgefĂŒhl zu stĂ€rken. Eine andere Möglichkeit ist, weiterzugehen und zu versuchen, die Verbindung zu Gott oder zum eigenen Selbst aufzubauen. Dann können wir lernen, gleichmĂŒtig zu bleiben, auch wenn die Dinge Ă€ußerlich gerade nicht so schön sind oder nicht optimal laufen. Gott ist immer gleich und bestĂ€ndig.

Wir mĂŒssen uns immer bewußt machen, daß unser Geist uns tĂ€uscht. Swami Vishnu hat gerne gesagt: „Never trust your mind“ (Traue nie deinem Geist!) oder „Mind your mind“ (Achte auf deinen Geist!). Oft hĂ€lt man einen auftauchenden Gedanken zu schnell fĂŒr richtig. Von vielen Menschen in der spirituellen Szene hört man hĂ€ufig, man mĂŒsse auf die innere Stimme hören – was in der Tat sehr wichtig ist. Aber man muß aufpassen, denn diese innere Stimme kann einen auch tĂ€uschen. Wenn sie rein ist, ist sie das Richtige. Sie kann jedoch auch falsch interpretiert oder mit einer Emotion verwechselt werden. Das ist nicht so leicht auseinanderzuhalten.

Beim korrekten Wissen können wir drei verschiedene Formen unterscheiden:

Die direkte Wahrnehmung durch die jnana indriyas, die Sinnes- und Wahrnehmungsorgane, Schlußfolgerung ĂŒber den Intellekt und Aussagen anderer.

Aus welcher dieser drei Quellen stammt wohl der grĂ¶ĂŸte Teil unseres Wissens?

Der grĂ¶ĂŸte Teil unseres Wissens stammt aus Aussagen anderer, die man dann noch nachzuvollziehen versucht. Aber vieles ĂŒbernimmt man aus zweiter Hand, ohne es selbst wirklich nachzuprĂŒfen oder auch nachprĂŒfen zu können. Woher wissen wir zum Beispiel, daß die Erde rund ist, wieviel Einwohner unser Wohnort oder unser Land hat, wie der Körper funktioniert, wie das Herz genau arbeitet u.s.w.? Wir haben es irgendwo gehört oder gelesen, versucht, es durch Wahrnehmung und logische Schlußfolgerung nachzuvollziehen. Aber selbst um die Erde geflogen sind wir nicht und haben auch nicht selbst den Brustkorb aufgeschnitten und versucht, das Herz zu untersuchen – und selbst wenn, wĂ€re die Erkenntnis wahrscheinlich nicht sehr brauchbar.

Aussagen anderer können natĂŒrlich auch eine Quelle inkorrekten Wissens sein. Ebenso kann unsere Schlußfolgerung falsch sein. Man kann auf falsche Weise intellektuelle SchlĂŒsse ziehen oder man kann jemandem trauen, der etwas Unwahres sagt.

Und gerade auf dem spirituellen Weg erfahren wir vor allem am Anfang das meiste durch Aussagen anderer, also von spirituellen Meistern, deren SchĂŒlern oder aus BĂŒchern. Aus logischer Schlußfolgerung oder direkter Wahrnehmung herauszubekommen, wie die asanas gehen, ist nicht möglich. Dazu mĂŒĂŸte man schon selbstverwirklicht sein, so daß sie von alleine aus einem herauskommen. Aber im Normalfall geht man in eine Yogastunde und bekommt die asanas erklĂ€rt, in welcher Reihenfolge sie zu ĂŒben, wie lange sie zu halten sind und worauf zu achten ist – und das ist zunĂ€chst einmal eine Zeugenaussage und Beobachtung. Dann ĂŒbt man selbst und das fĂŒhrt natĂŒrlich zu eigener Erfahrung, so daß eine direkte Wahrnehmung hinzukommt. Man stellt fest: „Das tut mir gut.“ Und dann kommt vielleicht noch die Schlußfolgerung dazu: „Das tut mir gut, also muß der Yogalehrer irgendwie Recht haben und in Ordnung sein.“

Den grĂ¶ĂŸten Teil des Wissens auf dem spirituellen Weg bekommen wir von großen Meistern und manchmal auch von weniger großen Meistern, also ĂŒber mehr oder weniger kompetente Aussagen anderer. Dabei muß man besonders aufpassen, wem man traut. Das ist einer der GrĂŒnde, warum SpiritualitĂ€t manchmal in Verruf kommt. Es gibt genĂŒgend Leute, die das Vertrauen der SchĂŒler ausnutzen und mißbrauchen – man denke zum Beispiel an die Massenselbstmorde einiger Gemeinschaften in Amerika oder die GiftgasanschlĂ€ge in Japan vor einiger Zeit. Diese Leute sind von ihren Ideen ĂŒberzeugt. Ob der Meister jeweils davon ĂŒberzeugt ist, weiß man nicht. Er kann bewußt verfĂŒhren oder eine Wahrnehmungsverzerrung haben. Und weil es schon immer Pseudomeister gegeben hat, geben die Yogis Kriterien an, die man prĂŒfen und beachten muß, bevor man einen Meister annimmt. Und je höher der Anspruch des Meisters – also wenn er von sich sagt, er sei selbstverwirklicht –, desto höher muß man die Meßlatte anlegen. Umgekehrt, wenn ein Meister die Selbstverwirklichung erreicht hat, dann verlangt er von seinen SchĂŒlern mit Recht bedingungslosen Gehorsam. Wenn er sich dagegen selbst auch nur als einfacher Aspirant auf dem Weg bezeichnet, kann man ihm einige Fehler durchgehen lassen. Dabei muß der SchĂŒler auch immer ĂŒberlegen, was von dem Gesagten tatsĂ€chlich Weisheit ist und was auf Unvollkommenheit und menschlichen Irrtum des Lehrers zurĂŒckzufĂŒhren ist.

In jedem Fall, auch bei denjenigen, von denen es heißt, sie seien selbstverwirklicht, muß man PrĂŒfungen anwenden. Man weiß es zwar nie ganz genau, denn es heißt „It takes one to know one“, man muß also selbst verwirklicht sein, um zu erkennen, ob jemand anderes dies ebenfalls ist. Trotzdem gibt es einige Indizien, an denen man erkennen kann, ob jemand weiterentwickelt ist oder nicht. Das ist Aufgabe der buddhi. Man darf das Herz nicht zu frĂŒh sprechen lassen, sondern muß erst ein paar kritische Fragen stellen:

  1. Der Lehrer/die Lehrerin muß sich auf alte Schriften beziehen, die man auch selbst nachlesen kann – nicht irgendwelche obskuren Schriften, die er/sie angeblich irgendwo in einer Höhle gefunden hat und die leider niemandem zugĂ€nglich sind. Wenn ein Lehrer sagt: „Gestern ist mir Krishna erschienen und hat gesagt, die Bhagavad Gita und die Upanishaden bzw. die Evangelien waren nur fĂŒr das frĂŒhere Zeitalter, er verkĂŒndet jetzt das neue Evangelium“ – dann renne lieber weg!
    Man muß also prĂŒfen, auf welche Schriften sich das Ganze bezieht. Denn es gibt eigentlich nichts Neues auf dieser Erde. Der Fortschrittsglaube ist einer der IrrtĂŒmer unserer westlichen Zivilisation. Die westliche Psychologie hat vielleicht noch ein paar Sachen entdeckt, die uns die Grundlagen der SpiritualitĂ€t etwas erklĂ€ren können, aber sobald es zu tiefer SpiritualitĂ€t kommt, hat sie gegenĂŒber Patanjali, Buddha, den Upanishaden oder den altchristlichen Meistern nichts Neues zu bieten.
  2. Die zweite PrĂŒfung bezieht sich auf das ethische Verhalten. Wenn ein Meister toleriert, daß Gewalt angewendet wird, dann sollte man ihm nicht trauen! Man sollte sein ethisches Verhalten, die Einhaltung von yamas und niyamas (ethische Prinzipien, siehe zweites Kapitel), Nichtverletzen, Achtung der MenschenwĂŒrde und Menschenrechte prĂŒfen. Man sollte schauen, inwieweit er verantwortungsvolle RatschlĂ€ge gibt und welche Folgen diese fĂŒr die SchĂŒler haben.
  3. Das dritte Kriterium ist, ob der Meister/die Meisterin selbst praktiziert, was er/sie predigt. Manchmal ĂŒben Meister andere Praktiken als die SchĂŒler, aber sie sollten fĂŒr sich selbst nicht zu viele Ausnahmen von den fĂŒr andere aufgestellten Regeln machen.
  4. Er/sie sollte grundsĂ€tzlich ein einfaches Leben fĂŒhren. Wenn der Meister in Luxus lebt und die SchĂŒler am Hungertuch nagen, dann stimmt irgend etwas nicht.
  5. Der Meister muß dem SchĂŒler die Verantwortung fĂŒr den spirituellen Weg geben. Er muß dem SchĂŒler klar sagen, daß er nicht die Arbeit fĂŒr ihn tun kann, sondern daß er selbst praktizieren muß. Ein Lehrer, der sagt: „Ich mache alles fĂŒr dich, du brauchst nichts zu tun“, ist unglaubwĂŒrdig. Es gibt Lehrer, die behaupten: „Du brauchst nur bei mir zu sein, ich erwecke dir die kundalini, alles andere geschieht von selbst.“ Allerdings darf man hier auch nicht nur nach dem ersten Eindruck urteilen, sondern muß unterscheiden, was zunĂ€chst einmal plakativ gesagt wird. Um Menschen ansprechen zu können, muß man letztlich vereinfachen, man kann nicht alles in die erste Information hineinschreiben. So gibt es auch Meister, von denen gesagt wird, sie erwecken die kundalini. Aber wenn man genauer hinschaut, raten sie einem, zu meditieren, anderen zu dienen, das Herz zu öffnen, Liebe zu entwickeln u.s.w. Jeder kann selbst beurteilen, wie sich die Leute entwickelt haben, die eine Weile bei einer Organisation oder einem Meister gewesen sind, und kann sich ĂŒberlegen, ob das die Richtung ist, in die er sich selbst auch entwickeln möchte.Swami Sivananda

    hat humorvoll den „SB 40“-Test empfohlen, um einen selbstverwirklichten Meister zu prĂŒfen. „SB“ fĂŒr „shoe beating“ und „40“ fĂŒr 40 Mal. Wenn jemand von sich sagt, „Ich bin ein großer Meister“, dann soll man einen alten Schuh nehmen und ihn 40 Mal damit schlagen – nicht zu stark, aber schon merkbar! Wenn er dann immer noch lĂ€chelt und sagt, „Ich bin ein selbstverwirklichter Meister“, dann ist er es tatsĂ€chlich. Swami Vishnu hat immer, wenn er uns das erzĂ€hlte, hinzugefĂŒgt: „Aber ich bin kein selbstverwirklichter Meister!“

All das muß man beachten und prĂŒfen, weil eben auf dem spirituellen Weg vor allem am Anfang viel auf Vertrauen basiert. Je niedriger der Anspruch des Lehrers, desto mehr kann man durchgehen lassen, aber man muß immer darauf achten, daß es authentisch ist.

Eine andere Quelle des Wissens ist die direkte Wahrnehmung. Es gibt drei Arten der direkten Wahrnehmung:

Die sinnliche Wahrnehmung ĂŒber die jnana indriyas, die Sinnesorgane: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, FĂŒhlen. Sie können zu SinnestĂ€uschungen fĂŒhren oder auch zu Fehlinterpretationen.

Die unterbewußte oder instinktive Intuition, d.h., irgendwelche Ahnungen oder GefĂŒhle.

Diese Ahnungen und GefĂŒhle können echt sein, sie können aber auch tĂ€uschen, wenn sie gefĂ€rbt oder gefiltert sind. Auf der Ebene des Unterbewußtseins sind wir nicht auf die sinnliche Wahrnehmung angewiesen. Wir können Gedanken wahrnehmen, in die Vergangenheit und in die Zukunft gehen.

Daneben gibt es auch noch eine höhere Form der Intuition, nĂ€mlich die ĂŒberbewußte Intuition, die wirklich aus dem purusha, dem Selbst, kommt.

Sie kann auch vom guru kommen oder in Form einer Vision von einem großen Meister, der einem klar sagt, was zu tun ist. Vielleicht hat man auch die Vision einer Manifestation Gottes wie Jesus, Krishna oder Shiva. Oder man spĂŒrt einfach: Das ist meine Aufgabe, so ist es.

Diese ĂŒberbewußte Intuition kommt dann, wenn buddhi und ahamkara zur Ruhe kommen. Eine ĂŒberbewußte Intuition erkennen wir im Gegensatz zu einer Ahnung daran, daß sie uns zu unserem eigenen Selbst bringt, uns fĂŒr unser eigenes Selbst öffnet. Und das Selbst, der purusha, ist sat-chit-ananda, Sein, Wissen und GlĂŒckseligkeit. Überbewußte Intuition ist immer verbunden mit einem GefĂŒhl der Ausdehnung, der Unendlichkeit und der Verbundenheit als einem Aspekt des reinen Seins (sat), sowie mit reinem Wissen (chit), das man vorher nicht hatte und das kein intellektuelles, sondern intuitives, direktes Wissen ist, und schließlich mit Wonne, Liebe, Licht (ananda), auch mit Kraft und Energie. Es kann sein, daß das eine oder andere GefĂŒhl stĂ€rker ausgeprĂ€gt ist, aber im Prinzip sollte von allen dreien etwas dabei sein; dann ist es um so weniger vom Unterbewußtsein gefiltert. Wenn nur ein Aspekt stark fĂŒhlbar ist, dann ist es vielleicht schon gefiltert und nicht ganz klar. Dann ist es eher eine instinktive Intuition. Wenn wir eine solche ĂŒberbewußte Intuition haben, sollten wir ihr folgen. Wir mĂŒssen nur aufpassen, wie wir sie interpretieren. Auch wenn wir wissen, was wir machen sollen, ist noch lĂ€ngst nicht klar, auf welche Weise. Und es heißt auch nicht, daß diese Intuition dann alles fĂŒr uns macht. Um sie umzusetzen, muß man anschließend seinen Verstand und seine FĂ€higkeiten benutzen.

Als ich zum Beispiel vor etwa neun Jahren gerade die Yogazentren von Swami Vishnu-devananda verlassen hatte und mich im Sivananda-Ashram in Rishikesh aufhielt, wußte ich nicht so recht, was ich mit dem Rest meines Lebens anfangen sollte. Ich hatte dann eine Vision von Swami Sivananda, in der er mir klar gesagt hat, ich solle nach Deutschland zurĂŒckkehren, in Frankfurt ein Yogazentrum eröffnen, in fĂŒnf Jahren werde es einen ashram (wörtl. „Einsiedelei“; Yoga-Seminarhaus, Ort, wo Yoga gelebt und gelehrt wird) geben und dann wĂŒrde sich auch noch einiges andere entwickeln. Ich war vorher jahrelang in Amerika gewesen und wollte eigentlich nicht mehr nach Deutschland zurĂŒck. Aber nach dieser Vision hatte ich keine Wahl. Wenn Swami Sivananda mir das sagt, dann mache ich es natĂŒrlich. Gut, die Vision war klar. Aber als ich dann nach Frankfurt kam, war es bei weitem nicht so, daß alles von selbst gegangen wĂ€re. Ich mußte mit Maklern Kontakt aufnehmen, verschiedene Objekte anschauen, MietvertrĂ€ge abschließen, nach einem halben Jahr waren alle Finanzreserven erschöpft. Aber Schritt fĂŒr Schritt ging es dann doch voran und etwa fĂŒnf Jahre spĂ€ter entstand dann tatsĂ€chlich das Haus Yoga Vidya. Aber auch das kam nicht von selbst. Sondern es kam auch wieder diese Intuition, jetzt ist es Zeit, sich um einen ashram zu kĂŒmmern. Dann muß wieder der Intellekt arbeiten und alles in die Wege leiten. Es reicht nicht aus, nur eine solche Wahrnehmung zu haben, sondern es mĂŒssen Taten folgen. Aber man kann loslassen, beten und bekommt dann FĂŒhrung auch bei der praktischen Umsetzung.

Joseph Campbell, der in Amerika die alten Mythen durch eine eigene, sehr populĂ€re Fernsehsendung salonfĂ€hig gemacht hat, sagt: „Follow your bliss“, also folge dem, was ein GefĂŒhl der Freude und Wonne in dir auslöst.

Wenn wir auf dem Weg fortschreiten, nimmt diese höhere Intuition irgendwann den Hauptstellenwert ein, wie wir Entscheidungen treffen. Swami Vishnu hatte sehr viele solcher Eingebungen und hat danach gehandelt. Manchmal kam es dabei auch zu FehlschlĂ€gen. Also selbst bei jemand wie ihm ist das nicht immer ganz sicher. Wobei man nicht sagen kann, ob er wirklich daneben gelegen hat oder ob es ihn nur zu einer bestimmten Erfahrung fĂŒhren sollte und uns alle damit auch. Er hatte auch keine Schwierigkeiten, sofort loszulassen, wenn er gemerkt hat, daß etwas nicht geht. Und dann kam bald die nĂ€chste Geschichte! Aber er hat eben dadurch, daß er der Intuition gefolgt ist und ihr vertraut hat, immer mehr Zugang zum Göttlichen bekommen.

Die direkte Wahrnehmung umfaßt also die sinnliche Wahrnehmung, die instinktive und die ĂŒberbewußte Intuition. An spĂ€terer Stelle, sowohl am Ende des 1. wie auch im 3. Kapitel sagt Patanjali, nur die unmittelbare Wahrnehmung aus der Intuition heraus ohne den Umweg ĂŒber die Sinne ist die eigentliche, richtige direkte Wahrnehmung. Sinneswahrnehmung an sich ist irriges Verstehen, birgt Fehlerquellen in sich. Wir können die Wahrheit nicht ĂŒber Sinne wahrnehmen, auch nicht ĂŒber das Denken. Selbst wenn uns Meister davon erzĂ€hlen, verstehen wir sie immer noch nicht. Es braucht die direkte Wahrnehmung, pratyaksha, die eigene, unmittelbare Erfahrung der Wahrheit. Wahrnehmung im ĂŒberbewußten Zustand, in samadhi, unter Ausschaltung der Sinne und Gedanken, lĂ€ĂŸt uns die Wirklichkeit direkt wahrnehmen.

In manas werden die einfachen Gedanken widergespiegelt. Intuition kommt dann, wenn ahamkara und buddhi durchlĂ€ssig sind. Ein Ziel muß also sein, unser Ego auszudĂŒnnen. Und auch unser Intellekt muß mal Ruhe geben, denn im Grunde genommen steht er uns im Weg – wie auch das chitta – , wenn wir zu purusha, unserem Selbst, kommen wollen. Nur dann kann wahrhafte Intuition oder direkte Wahrnehmung der Wirklichkeit entstehen.

Die buddhi hat besonders wichtige Funktionen.

Als niedrige buddhi hilft uns die praktische Vernunft bei der BewĂ€ltigung unserer Alltagsaufgaben. Wenn wir zum Beispiel ein Bild aufhĂ€ngen wollen, mĂŒssen wir ĂŒberlegen, wie wir das am besten machen: Aus was fĂŒr einem Material besteht die Wand, kann ich einfach einen Nagel einschlagen oder brauche ich eine Bohrmaschine oder SpezialnĂ€gel, wen könnte ich fragen, wo bekomme ich die nötigen Werkzeuge und Hilfsmittel u.s.w. Man benutzt also das logische Denken, um etwas zu erreichen. Die meisten Menschen benutzen ihren Intellekt nur dafĂŒr. Wenn sie etwas haben wollen, wird der Intellekt in Bewegung gesetzt, um es zu bekommen.

Aber der höhere Intellekt ist ein anderer, nĂ€mlich viveka, die Unterscheidungskraft. Sie ist sehr wichtig auf dem spirituellen Weg. Viveka gibt es auf verschiedenen Ebenen: zum einen die grundlegende Unterscheidungskraft zwischen dem Wirklichen und dem Unwirklichen, dem Ewigen und dem VergĂ€nglichen, zwischen dem, was uns glĂŒcklich macht und dem, was uns Leid bringt. Was ist wirklich wichtig angesichts der Tatsache, daß wir irgendwann diesen physischen Körper verlassen? Was macht mich wirklich glĂŒcklich? Manche Menschen laufen ihr Leben lang hinter dem GlĂŒck her, ohne nachzudenken. Ein Yogi denkt zuerst nach und begibt sich dann auf die Suche. Dazu benutzen wir die Unterscheidungskraft der buddhi. Sie ist auch dazu da, die anderen Quellen der Wahrnehmung zu ĂŒberprĂŒfen. Und, wie bereits erwĂ€hnt, setzen wir die Unterscheidungskraft ein, ehe wir uns einem Meister anvertrauen.

Wenn wir schließlich einen Meister gefunden haben, der vollkommen ist, mĂŒssen wir bei allem, was er sagt, ĂŒberlegen und unterscheiden lernen, was es ĂŒberhaupt bedeutet. Manchmal interpretiert man auch zuviel in eine Aussage oder eine Handlung hinein. Swami Vishnu hat gerne die Geschichte erzĂ€hlt, in der ein Meister zum Baden an den Fluß ging. Um seine Kleider vor den vielen Affen, die dort waren, zu schĂŒtzen, verbarg er sie unter einem SandhĂŒgel. Kurz danach kamen seine SchĂŒler ebenfalls zum Fluß. Sie hatten nicht gesehen, daß der Meister seine Kleider vergraben hatte. Sie sahen nur den SandhĂŒgel und hielten dies fĂŒr eine besondere rituelle Handlung. Also gingen sie alle hin und bauten ebenfalls SandhĂŒgel. Als der Meister nach seinem Bad aus dem Fluß kam, dauerte es eine ganze Weile, bis er den richtigen HĂŒgel mit seinen Kleidern wiedergefunden hatte 
.

Ist der Meister nicht ganz so perfekt, mĂŒssen wir unsere Unterscheidungskraft einsetzen, um zu beurteilen, was von dem, was er tut und lehrt, tatsĂ€chlich eine Manifestation von Weisheit ist und was einfach nur menschliche UnzulĂ€nglichkeiten sind, die er noch hat.

Auch bei einer höheren Erfahrung, einer Intuition, Inspiration oder Vision, mĂŒssen wir mit unserer Unterscheidungskraft nochmals ĂŒberlegen, ist es tatsĂ€chlich eine Intuition oder einfach nur eine Emotion, was hat es zu bedeuten und wie setze ich es im richtigen Sinn am besten um.

Der Intellekt spielt also immer eine große Rolle. Er kann uns aber auch in die Irre fĂŒhren.

Wie zum Beispiel im 2. Kapitel der Bhagavad Gita, wo Arjuna (der SchĂŒler) Krishna (dem Lehrer) genau erklĂ€rt, warum er nicht kĂ€mpfen sollte und nicht kĂ€mpfen will. Gleichzeitig ist er aber trotzdem nicht sicher und sagt zu Krishna: „Oh Krishna, bitte, ich weiß nicht, was richtig ist und was meine Pflicht ist. Nimm mich an, der ich mich dir hingebe. Nimm mich als SchĂŒler an, ich nehme zu dir Zuflucht.“ Aber nachdem er so darum gebeten hat, belehrt und gefĂŒhrt zu werden, sagt er paradoxerweise: „Ich will nicht kĂ€mpfen“. Der SchĂŒler geht zum Meister: „Bitte sage mir, was ich tun soll, aber ich mache lieber das 
“ – Und Krishna lĂ€chelt liebevoll. Das machen Meister oft. Man kommt ganz verzweifelt zu ihnen, und sie lĂ€cheln einfach und sagen dann etwas sehr Einfaches. In den wenigsten FĂ€llen geben sie eine eindeutige Antwort.

Ich kann mich noch an meine vielleicht erste „große“ spirituelle Krise erinnern. Ich hatte ja recht frĂŒh, mit 16 Jahren, begonnen zu meditieren. Mit 17 entdeckte ich den Yoga und habe dann viel praktiziert. Meistens bin ich schon um vier Uhr oder frĂŒher aufgestanden, habe vor der Meditation zwei Stunden pranayama geĂŒbt, nach der Meditation nochmals asanas und pranayama, tagsĂŒber studiert und bei Arbeiten im Yogazentrum, in das ich eingezogen war, mitgeholfen, und abends wieder meditiert. Aber nach ein paar Jahren war ich mit meinem spirituellen Fortschritt unzufrieden. Ich fing an zu denken: Ich praktiziere so viel, aber die Selbstverwirklichung lĂ€ĂŸt auf sich warten. Ich spĂŒre weder die kundalini noch mache ich tiefe Meditationserfahrungen – wĂ€hrend andere oft von ihren wunderbaren Erfahrungen erzĂ€hlten! Schließlich begann ich an allem zu zweifeln, an meiner eigenen Praxis, ob ich wohl den richtigen Weg gewĂ€hlt hatte usw. Die Leiterin des Zentrums wußte von meinen Zweifeln und empfahl mir, Swami Vishnu zu fragen. Gut, als also Swami Vishnu das nĂ€chste Mal nach MĂŒnchen kam, gingen wir wie immer alle zu ihm, es wurde satsang (Zusammensein mit Weisen, mit Gleichgesinnten auf dem spirituellen Weg) gehalten, gemeinsam meditiert und gesungen und anschließend sprach er mit den Teilnehmern. Da sagte die Leiterin zu mir: „So, und jetzt fragst du ihn!“ Ich war damals ziemlich schĂŒchtern und wagte eigentlich kaum, mit Swami Vishnu zu reden. Naja, jedenfalls habe ich ihm dann meine Probleme in Kurzform geschildert. Da hat er zuerst einmal gelacht und zu den anderen gesagt: „Hier ist ein Junge, der keinen inneren Frieden findet. Was machen normalerweise Jungen in seinem Alter? Sie gehen in die Disko, rauchen, betrinken sich oder nehmen Drogen (alles Sachen, die ich nie im Leben gemacht habe!), aber er sucht die Lösung im Yoga!“ Ich war leicht irritiert und habe mich ausgelacht und nicht ernstgenommen gefĂŒhlt. Aber dann hat er mir noch gesagt: „Was du machst, ist richtig. Du mußt nur Geduld ĂŒben.“ Dann hat er die Geschichte vom Mangobaum erzĂ€hlt, der viele Jahre braucht, bis er FrĂŒchte trĂ€gt und den man nicht zwingen kann, schneller zu wachsen. Aber ich solle alle Praktiken so fortsetzen wie bisher. Vielleicht könne ich ja einmal in der Woche einen Morgenspaziergang machen statt zu meditieren. Am nĂ€chsten Morgen ging ich natĂŒrlich gleich hinaus. Es regnete in Strömen, aber dieser meditative Spaziergang in der morgendlichen Stille ist mir als ein wunderbares Erlebnis in Erinnerung geblieben!

Es ist eben auch die Kunst, wenn SchĂŒler einen um Rat fragen – und wenn man lĂ€nger Yoga praktiziert oder gar unterrichtet, wird man öfter um Rat gefragt –, daß man zwar MitgefĂŒhl zeigt, aber trotzdem versucht, das Ganze von einer höheren Warte aus zu sehen, um einen ĂŒbergeordneten Ratschlag geben zu können. Dem anderen ist nicht gedient, wenn man selbst vor lauter MitgefĂŒhl auch traurig und niedergeschlagen wird.

Und so sagt Krishna im 11. Vers des 2. Kapitels der Bhagavad Gita zu Arjuna: „Weise Worte sprichst du, oh Arjuna, doch nicht zu Beklagende beklagst du. Die Weisen klagen nicht um Leben oder Tod der Wesen, denn in Wahrheit waren weder du noch ich noch diese FĂŒrsten jemals nicht, noch werden jemals wir nicht sein in dem, was hierauf folgt.“ Er holt Arjuna aus seiner Froschperspektive heraus, in der er nur die engen WĂ€nde des Froschbrunnens sieht. NatĂŒrlich sagt er ihm nicht nur: Es ist egal, was du machst, es spielt keine Rolle. Sondern er erklĂ€rt ihm anschließend 16 Kapitel lang, nach welchen GrundsĂ€tzen und wie er handeln kann, ohne Verhaftung und ohne Ego. Und ganz zum Schluß sagt er: Es spielt in Wirklichkeit doch keine Rolle, was du machst. Opfere einfach alles nur Gott.

Bei allen drei Arten des Wissenserwerbs mĂŒssen wir aufpassen. Unser Geist fĂŒhrt uns in die Irre. Auch unser logisches Denken kann uns in die Irre fĂŒhren.

Viele Menschen benutzen ihr logisches Denken nicht, um tatsĂ€chlich zu Schlußfolgerungen zu kommen, sondern um ihre emotional bedingten Haltungen und Einstellungen zu rechtfertigen. Ein typisches Beispiel sind hypnotische Experimente. Jemand fĂŒhrt eine Handlung aus, die ihm unter Hypnose suggeriert wurde, und findet dann im Nachhinein eine logische, vernĂŒnftige ErklĂ€rung dafĂŒr, warum er das tut. Unser Geist ist oft nicht wirklich rational. Wir benutzen unser logisches Nachdenken selten dazu, wirklich die Wahrheit ĂŒber die Dinge herauszufinden, sondern eher, um etwas irgendwie rational erscheinen zu lassen, das eigentlich nicht rational ist.

Da wir jetzt einiges ĂŒber korrektes Wissen gelernt haben, wissen wir natĂŒrlich auch das Gegenteil, nĂ€mlich was viparyaya, also inkorrektes Wissen, Irrtum, ist.

Audio

./.

Kapitel 1, Vers 8

Deutsche Übersetzung:

Irrtum ist getĂ€uschtes Wissen, und paßt nicht zur Natur der Sache.

Sanskrit Text:

viparyayo mithyā-jñānam-atadrĆ«pa pratiáčŁáč­ham ||8||

à€”à€żà€Șà€°à„à€Żà€Żà„‹ à€źà€żà€„à„à€Żà€Ÿà€œà„à€žà€Ÿà€šà€źà€€à€Šà„à€°à„‚à€Ș à€Șà„à€°à€€à€żà€·à„à€ à€źà„ à„„à„źà„„

viparyayo mithya jnanam atadrupa pratishtham ||8||

Wort-fĂŒr-Wort-Übersetzung:

  • viparyaya = Irrtum, falsches Wissen
  • mithyā = falsch, tĂ€uschend
  • jñāna = Wissen, Auffassung
  • a = nicht
  • tad = das, dessen, dieses
  • atad = nicht seiner eigenen
  • rĆ«pa = Form, Natur
  • atadrĆ«pa = andere Form
  • pratiáčŁáč­hā = ruhend, beruhend, paßt

 

Kommentar

./.

Audio

./.

Kapitel 1, Vers 9

Deutsche Übersetzung:

Einbildung entsteht aus einer Wortfolge ohne Bezug zur Wirklichkeit.

Sanskrit Text:

ƛabda-jñāna-anupātÄ« vastu-ƛƫnyo vikalpaáž„ ||9||

à€¶à€Źà„à€Šà€œà„à€žà€Ÿà€šà€Ÿà€šà„à€Șà€Ÿà€€à„€ à€”à€žà„à€€à„à€¶à„‚à€šà„à€Żà„‹ à€”à€żà€•à€Čà„à€Șà€ƒ à„„à„Żà„„

shabda jnana anupati vastu shunyo vikalpah ||9||

Wort-fĂŒr-Wort-Übersetzung:

  • ƛabda = Wort
  • jñāna = Wissen
  • anupātÄ« = darauffolgend
  • vastu = Wirklichkeit
  • ƛƫnya = frei, leer, ohne Bezug
  • vikalpa = Einbildung, wörtliche TĂ€uschung, Wortirrtum

 

Kommentar

Vikalpa, Einbildung, auch als „wörtliche TĂ€uschung“ oder „Wortirrtum“ ĂŒbersetzt, ist neben richtigem und irrigem Verstehen die dritte Form der Gedankenwellen. Eigentlich ist es schwer zu ĂŒbersetzen. Vikalpa ist etwas, was dem Menschen ganz eigen ist, denn nur der Mensch hat Worte und wird durch Worte sehr stark beeinflußt. Vikalpa bezieht sich auf Affirmationen, Suggestionen, auf Luftschlösser-Bauen und auf Lob und Tadel.

Der erste Aspekt von vikalpa ist Lob und Tadel. Wenn zum Beispiel jemand sagt: „Du Esel!“, dann hat dies in der Wirklichkeit keine Korrelation. Man bekommt deswegen weder lĂ€ngere Ohren noch ein graues Fell. Man könnte jetzt darĂŒber stehen und einfach denken, derjenige, der das sagt, hat seinerseits ein irriges VerstĂ€ndnis. Aber trotzdem beeinflußt es einen irgendwie. Oder wenn einem jemand sagt: „Das ist nicht richtig gemacht“, dann reagieren wir unsererseits nicht nur mit der neutralen Feststellung: „Aha, der hat gesagt, das ist nicht richtig gemacht“ – denn seine Aussage kann ja entweder korrektes oder irriges Wissen widerspiegeln. FĂŒr uns ist es gleichzeitig noch etwas anderes, nĂ€mlich Lob oder Tadel. Die Jungsche Psychologie wĂŒrde sagen: Der Selbstwert wird getroffen. Man Ă€rgert sich ĂŒber das Gesagte oder fĂŒhlt sich in Frage gestellt. Das ist eine Art von vikalpa. Wir identifizieren uns mit den Worten. Wir nehmen nicht nur die Worte als solche und ĂŒberprĂŒfen den Wahrheitsgehalt, sondern wir identifizieren uns mit der Aussage, wir beziehen die Worte auf uns selbst, denn das Ego hat den Wunsch nach BestĂ€tigung.

Es kommt natĂŒrlich auch darauf an, wer etwas sagt. Als ich zum Beispiel frĂŒher Yoga unterrichtet habe, meinte einmal ein anderer Yogalehrer, die Art und Weise, wie ich die Stunde gebe, sei nicht ganz richtig. Das hat mir wenig ausgemacht. Ich hatte das GefĂŒhl, ich habe mehr Erfahrung, die richtige Lehrerausbildung, und er hat nicht bei einem indischen Meister gelernt. Als aber meine erste Lehrerin eine Yogastunde bei mir genommen und gesagt hat: „Das hast du nicht richtig unterrichtet, so kann man das nicht machen“, da war das fĂŒr mich wie ein Stich ins Herz. Und als mich Swami Vishnu einmal kritisiert hat, da war es wie ein Stich ins Herz und das Messer noch einmal herumgedreht


Man sollte nicht nur von Tadel, sondern auch von Lob unabhÀngig werden.

Kennst du das Gabelstaplerprinzip? ­ Einen Menschen hochheben, um ihn dahin zu bringen, wo man ihn haben will. Wenn du jemanden zu etwas motivieren willst, ist die beste Methode, ihn mehrmals zu loben.

Eine kleine Anekdote, die ich als Leiter eines amerikanischen Yogacenters erlebt habe: In Amerika spielen Kreditkarten im bargeldlosen Zahlungsverkehr eine große Rolle, so wie hier zum Beispiel die EinzugsermĂ€chtigung. Um Kreditkarten als Zahlungsmittel annehmen zu können, braucht man die Genehmigung seiner Bank. Die Bank lehnte ab. Ich fĂŒhrte Verhandlungen, sie prĂŒften es noch einmal und lehnten wieder ab. Ich erzĂ€hlte die Sache einem SchĂŒler des Yogacenters, der von Beruf Rechtsanwalt war. Er sagte: „Ich zeige dir, wie man so etwas macht.“ Zuerst hat er Informationen gesammelt und erfahren, daß die Bank einen neuen Direktor bekommen hatte. Er hat den neuen Bankdirektor angerufen, und ihm erst einmal Honig um den Mund geschmiert, ihm erzĂ€hlt, er hĂ€tte so viel Positives ĂŒber ihn gehört etc. Dann hat er so ganz beilĂ€ufig erwĂ€hnt, daß vor kurzem ein kleiner Irrtum mit der Genehmigung der Kreditkarten fĂŒr das Yogazentrum passiert sei – das ging aber fast am Rande. Zwei Tage spĂ€ter hatten wir die BestĂ€tigung, daß wir kĂŒnftig Kreditkarten annehmen können. Anstatt also der natĂŒrlichen Reaktion nachzugeben, d. h. zu schimpfen, zu drohen, die Bank zu wechseln etc., erreicht man das GewĂŒnschte oft leichter durch Loben.

Wenn man fĂŒr andere etwas zum Guten bewirken will, kann man diese Methode durchaus benutzen. Es ist sicher besser, jemanden zu loben und zu versuchen, ihn auf diese Weise in eine bessere Richtung zu bringen, als ihn anzubrĂŒllen oder mit MachtkĂ€mpfen zum Ziel zu kommen. Aber man sollte andere nicht manipulieren und man sollte auch selbst aufpassen, daß uns niemand manipuliert.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Wir können unser SelbstwertgefĂŒhl aufbauen, dann brauchen wir weniger Lob und werden von Tadel unabhĂ€ngiger. Oder wir können versuchen, uns immer mehr als Instrument Gottes zu fĂŒhlen, auch dann brauchen wir keine SelbstbestĂ€tigung von außen mehr. Wir geben uns Gott hin und spĂŒren, nicht ich handle, sondern Gott handelt durch mich. Das macht uns unabhĂ€ngiger und ist meiner Meinung nach der einfachere Weg.

Der zweite Aspekt von vikalpa sind Suggestionen. Man wird generell durch alles beeinflußt, was Menschen sagen. Dieses PhĂ€nomen macht sich auch die Werbung zunutze. Werbung ist ja nicht logisch, sondern suggestiv; zum Beispiel „Der Geschmack von Freiheit und Abenteuer“ in einer Zigarettenwerbung – was fĂŒr ein Irrsinn! Da wird jemand zum Sklaven eines Glimmstengels, verpestet die Umwelt und seine eigene Luft, ruiniert seine Lungen, macht sich unfĂ€hig zu sportlicher Leistung und das Ganze soll Freiheit und Abenteuer sein! Trotzdem assoziieren die Menschen diese Zigarette mit Freiheit und Abenteuer.

Was andere Menschen sagen, beeinflußt uns. Nicht weil es logisch ist, sondern weil Worte eine Wirkung haben.

Die tiefe Wirkung von Worten habe ich bei einem SchlĂŒsselerlebnis mit Swami Vishnu erfahren. Es war das zweite Mal, daß ich bei einer Yogalehrer-Intensivausbildung vier Wochen lang ĂŒbersetzt und fĂŒr die deutsche Gruppe die asana-Unterrichtstechniken und die Bhagavad Gita unterrichtet hatte. Am Ende des Kurses ging ich zu Swami Vishnu, um mich zu verabschieden. Swami Vishnu fragte mich, was ich jetzt machen werde. Ich erzĂ€hlte ihm, daß ich jetzt in das Wiener Yogazentrum ginge. Er bat mich, zunĂ€chst vor dem Bild von Swami Sivananda zu meditieren und den Segen des Meisters zu erbitten. Dabei hatte ich eine sehr tiefe spirituelle Erfahrung. Ich weiß nicht, wie lange ich dort saß, aber der Anzahl von Insektenstichen nach muß es ziemlich lange gewesen sein. Schließlich kam ich aus der Meditation heraus und verneigte mich vor Swami Vishnu. Er legte seine Hand auf meine Stirn, rezitierte das om tryambakam (Heil- und Schutzmantra) und sagte: „And when you come to Vienna teach a lot of classes, make a lot of money, and turn Vienna topsy turvy“ („Wenn du nach Wien kommst, gib viele Yogastunden, sorge dafĂŒr, daß Geld hereinkommt“ – denn das Zentrum war hoffnungslos verschuldet und stand eigentlich kurz vor dem Bankrott – „und stelle Wien auf den Kopf!“). Diese Worte haben mich beflĂŒgelt und grĂŒndlich verĂ€ndert. Vorher war ich eigentlich ein schĂŒchterner Mensch und habe mich selten getraut, den Mund aufzumachen. Dies wurde jetzt doch etwas anders. Und tatsĂ€chlich blĂŒhten sowohl das Yogazentrum als auch ich in wenigen Wochen richtig auf


Worte von großen Meistern haben natĂŒrlich eine besonders starke Wirkung. Aber auch Worte von anderen Menschen haben eine Wirkung und unsere eigenen Worte auch. Psychologen sprechen in diesem Zusammenhang vom sogenannten inneren Dialog. Wie spreche ich mit mir selbst? Manche Menschen sprechen oft und stĂ€ndig destruktiv zu sich selbst: „Du Esel, was hast du da wieder gemacht? Du taugst ja gar nichts! Du bringst nie etwas fertig!“ Dadurch wird man beeinflußt. Man muß darauf achten, wie man selbst zu sich spricht, wie andere zu einem sprechen und wie man selbst zu anderen spricht. Welche Suggestionen gebe ich den anderen? Worte haben Kraft.

Es gibt eine einfache Technik, die Patanjali im zweiten Kapitel ausfĂŒhrt: Wenn man merkt, daß man zu sich selbst Worte spricht, die nicht positiv sind, muß man den entgegengesetzten Gedanken erzeugen. Denkt man also zum Beispiel: „Das packe ich nie“, muß sofort die Gegensuggestion kommen: „Durch die Gnade Gottes schaffe ich’s!“ oder „Das ist zuviel!“ – „Wenn Gott mir Aufgaben gibt, wird er mir auch die Kraft geben, sie zu erfĂŒllen.“ Die Gegensuggestionen mĂŒssen nicht so ĂŒberheblich klingen wie: „Ich schaffe alles!“ Dasselbe Prinzip gilt natĂŒrlich auch, wenn andere uns negativ beeinflussen. Es kann eine verheerende Wirkung haben, wenn man sich etwas vornimmt und jemand sagt: „Das schaffst du nie.“ Eine solche negative Suggestion sollte man nie ohne Gegensuggestion lassen, sonst wirkt sie auf unterbewußte Weise. Das heißt nicht, daß wir sofort auftrumpfen und dem anderen sagen mĂŒssen: „Dir werde ich’s zeigen, das schaffe ich schon!“ – das wĂ€re höchstens der Beweis fĂŒr ein gesundes Ego. Die Reaktion eines ungesunden Ego wĂ€re: „Na ja, vielleicht hat er ja recht, ich versuche es besser erst gar nicht.“ Viele Menschen werden so kĂŒnstlich niedergehalten – im geschĂ€ftlichen und sozialen Umfeld, oft sogar vom Partner. Wiederhole statt dessen geistig: „Durch die Gnade Gottes werde ich es schaffen.“ ZusĂ€tzlich zu Gegensuggestionen auf negative Äußerungen kann man natĂŒrlich auch positive Affirmationen sprechen. Es ist zwar nicht so, daß Affirmationen unbedingt alles bewirken können. Sie haben jedoch eine große Wirksamkeit, die wir nutzen können. Vikalpa heißt also, wir identifizieren uns mit den Worten, auch wenn sie in der Wirklichkeit keine Grundlage haben.

Audio

./.

Kapitel 1, Vers 10

Deutsche Übersetzung:

Die vritti (Gedankenwelle) ohne konkreten Geistesinhalt wird Schlaf genannt.

Sanskrit Text:

abhāva-pratyaya-ālambanā tamo-váč›ttir-nidra ||10||

à€…à€­à€Ÿà€”à€Șà„à€°à€€à„à€Żà€Żà€Ÿà€Čà€źà„à€Źà€šà€Ÿ à€€à€źà„‹à€”à„ƒà€€à„à€€à€żà€°à„à€šà€żà€Šà„à€° à„„à„§à„Šà„„

abhava pratyaya alambana tamo vrittir nidra ||10||

Wort-fĂŒr-Wort-Übersetzung:

  • abhāva = Abwesenheit, das Nichtvorhandensein, das Fehlen
  • pratyaya = Inhalt des Geistes
  • ālambana = StĂŒtze, Grundlage, AbhĂ€ngigkeit
  • váč›tti = Gedankenwelle
  • nidrā = Schlaf

 

Kommentar

Auch der Schlaf gilt als Gedankenwelle. Wenn dem nicht so wĂ€re, wĂ€ren wir im Schlaf in nirodha, im gedankenlosen Zustand der Selbstverwirklichung. Aber nachdem wir geschlafen haben, fĂŒhlen wir uns zwar ausgeruht, jedoch sind wir nicht klĂŒger, weiser als vorher. Durch Schlafen selbst erreichen wir keine Befreiung, keine Erlösung. Daher ist auch Schlaf eine vritti, ein gedanklicher Zustand, bei dem sonst kein anderer Gedanke im Geist ist.

Audio

./.