Suche
  • TIPP: Nutze die Suche, um bestimmte Verse zu finden.
  • z. B.: die Eingabe 01-21 bringt dir 1. Kapitel, 21 Vers.
Suche Menü

04-33 sreyan dravya-mayad yajnaj jnana-yajnah parantapa sarvam karmakhilam partha jnane parisamapyate

śreyāndravyamayādyajñājjñānayajñaḥ paraṃtapa sarvaṃ karmākhilaṃ pārtha jñāne parisamāpyate Vereinfachte Transkription: sreyan dravya-mayad yajnaj jnana-yajnah parantapa sarvam karmakhilam partha jnane parisamapyate   iTrans: shreyaandravyamayaadyaGYaajGYaanayaGYaH para.ntapa sarva.n karmaakhilaM paartha GYaane parisamaapyate

04-33 Kommentar Sukadev

Wir können Gott materielle Gegenstände opfern. Wir können Gott unsere Erkenntnis opfern oder, wie Swami Sivananda es oft interpretiert hat, wir können lehren. Wir können Yoga lehren und für die Verbreitung der Lehren sorgen. Wir können Meditation lehren oder Schriften und Bücher verteilen und auf diese …

Weiterlesen

04-34 Wort-für-Wort Übersetzung

tat – dies viddhi – erkenne praṇipātena – durch ehrfurchtsvolle Verneigung paripraśnena – durch Fragen sevayā – durch Dienen upadekṣyanti – werden unterweisen te – dich jñānam – in (diesem) Wissen jñāninaḥ – die Weisen tattva-darśinaḥ – die die Wahrheit (tattva) schauen (darśin)

04-34 Kommentar Sukadev

Krishna wiederholt diese Weisheit für Arjuna, der es eigentlich weiß, aber trotzdem immer wieder vergisst. Damit wir Wissen aufnehmen können, müssen wir uns verneigen, wir müssen demjenigen, der uns lehren soll, Ehrerbietung erweisen und respektvoll ihm gegenüber sein. Gleichzeitig müssen wir aber auch Fragen stellen, sowohl …

Weiterlesen

04-36 Wort-für-Wort Übersetzung

api – selbst cet – wenn asi – du bist pāpebhyaḥ – Sündern sarvebhyaḥ – von allen pāpa-kṛt-tamaḥ – der größte Sünder sarvam – alles jñāna-plavena – mit dem Boot (plava) der Erkenntnis (jñāna) eva – gewiss vṛjinam – Leid saṃtariṣyasi – wirst du überqueren

04-37 yathaidhamsi samiddho ’gnir bhasma-sat kurute ’rjuna jnanagnih sarva-karmani bhasma-sat kurute tatha

yathaidhāṃsi samiddho ’gnirbhasmasātkurute ’rjuna jñānāgniḥ sarvakarmāṇi bhasmasātkurute tathā Vereinfachte Transkription: yathaidhamsi samiddho ’gnir bhasma-sat kurute ’rjuna jnanagnih sarva-karmani bhasma-sat kurute tatha   iTrans: yathaidhaa.nsi samiddho.agnirbhasmasaatkurute.arjuna . GYaanaagniH sarvakarmaaNi bhasmasaatkurute tathaa