Suche
  • TIPP: Nutze die Suche, um bestimmte Verse zu finden.
  • z. B.: die Eingabe 01-21 bringt dir 1. Kapitel, 21 Vers.
Suche Menü

03-20 Kommentar Sukadev

Ich hatte euch die Geschichte von Janaka von Videha erzählt, dem König, der dem Ashtavacra sein Königreich überschrieben, und dann als dessen Verwalter die Selbstverwirklichung erreicht hatte. Dadurch, dass er es verwaltet hat im Dienste an seinem Guru und verhaftungslos war, hat er die Vollkommenheit erreicht. …

Weiterlesen

03-20 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 3. Kapitel, 20. Vers: Durch richtiges Handeln erreichst du die Vollkommenheit Krishna spricht zu Arjuna im 3. Kapitel, 20. Vers: „Janaka und andere erreichten Vollkommenheit wahrlich alleine durch Handeln. Auch zum Wohl der Menschen, solltest du handeln.“ Eine alte Benediktinerregel lautet: Ora et labora, …

Weiterlesen

03-21 Kommentar Sukadev

Wenn man einen großen Bekanntheitsgrad hat, entstehen dadurch auch bestimmte Verpflichtungen. Man kann nicht einfach irgendetwas machen, sondern man muss wissen, dass man eine gewisse Vorbildfunktion hat. Arjuna ist ein Prinz und er ist sehr bekannt, gilt als großartiger Mensch und muss infolgedessen auch richtig handeln.

03-23 yadi hy aham na varteyam jatu karmany atandritah mama vartmanuvartante manushyah partha sarvasah

yadi hyahaṃ na varteyaṃ jātu karmaṇyatandritaḥ mama vartmānuvartante manuṣyāḥ pārtha sarvaśaḥ Vereinfachte Transkription: yadi hy aham na varteyam jatu karmany atandritah mama vartmanuvartante manushyah partha sarvasah   iTrans: yadi hyahaM na varteya.n jaatu karmaNyatandritaH . mama vartmaanuvartante manushhyaaH paartha sarvashaH

03-23 Kommentar Sukadev

Angenommen, Krishna würde sich in den Wald zurückziehen, dann würden sich alle anderen auch in den Wald zurückziehen. Was würde dann passieren? Es würde ein Chaos entstehen und es wäre auch nicht gut. Es gibt einen Schöpfungsmythos, der besagt, dass Brahma die Welt geschaffen hat. Während …

Weiterlesen

03-24 Kommentar Sukadev

Krishna spricht also davon, dass die Weisen ein Beispiel geben müssen mit ihrem Leben. Sie erfüllen die Pflichten, wie es ihren Lebensumständen entspricht, auch ohne dass sie selbst irgendetwas sich davon erwarten. Ein „Noch-nicht-Selbstverwirklichter“ handelt, um etwas zu erreichen, um sich fortzuentwickeln, zu reinigen etc. Ein …

Weiterlesen

03-25 saktah karmany avidvamso yatha kurvanti bharata kuryad vidvams tathasaktas cikirsur loka-sangraham

saktāḥ karmaṇyavidvāṃso yathā kurvanti bhārata kuryādvidvāṃstathā.asaktaś cikīrṣurlokasaṃgraham Vereinfachte Transkription: saktah karmany avidvamso yatha kurvanti bharata kuryad vidvams tathasaktas cikirsur loka-sangraham   iTrans: sak{}taaH karmaNyavidvaa.nso yathaa kurvanti bhaarata . kuryaadvidvaa.nstathaa.asak{}tash chikiirshhurlokasa.ngraham.h