Suche
  • TIPP: Nutze die Suche, um bestimmte Verse zu finden.
  • z. B.: die Eingabe 01-21 bringt dir 1. Kapitel, 21 Vers.
Suche Menü

18-57 Kommentar Sukadev

Beginne damit, dich ganz an Gott zu richten und sieh Gott als das höchste Ziel. Parallel nutzt du deine Unterscheidungskraft und triffst deine Entscheidung. Bei aller Hingabe müssen wir irgendwann auch Entscheidungen treffen. Es reicht nicht aus, zu sagen, „Oh Gott, Dein Wille geschehe“ und passiv …

Weiterlesen

18-60 Kommentar Sukadev

Was tief in einem angelegt ist an Samskaras, Eindrücken im Unterbewusstsein, muss und wird sich irgendwann ausdrücken. Wenn wir es nicht selbst bewusst annehmen, wird die kosmische Ordnung Mittel und Wege finden, uns immer wieder in solche Situationen zu bringen, bis wir die Aufgabe angehen.

18-63 Kommentar Sukadev

Nachdem Krishna Arjuna 18 Kapitel lang immer wieder verschiedenste Aspekte sowohl einer höheren Philosophie wie auch des praktischen Handelns, mit ethischen Prinzipien und Entscheidungsgrundlagen für bestmögliches Handeln gegeben hat, entlässt er ihn jetzt in die Freiheit. Er überlässt Arjuna die Entscheidung. „…nachdem du all das überlegt …

Weiterlesen

18-66 Kommentar Sukadev

“Sarva-dharman parityajya mam ekam sharanam vraja. Aham tva sarva-papebhyo moksayisyami ma shucah.” Dieser Vers wird in den Yoga Vidya Ashrams jeden Morgen und jeden Abend am Ende des Arati, der Lichtzeremonie, rezitiert. Dharma heißt Pflicht, Aufgaben. Papas sind “Sünden”, Fehler, unkorrektes Verhalten. Der Begriff “papa” ist …

Weiterlesen

18-71 Kommentar Sukadev

Die Bhagavad Gita ist stellenweise schwierig. Es ist gut, wenn wir darüber nachdenken und die Aussagen verstehen. Wenn wir trotzdem einige Passagen nicht verstehen, aber mit Respekt und Ehrerbietung zuhören oder lesen, hilft selbst das, uns spirituell zu entwickeln, entfaltet sich trotzdem die Intuition. Unter anderem …

Weiterlesen