Suche
  • TIPP: Nutze die Suche, um bestimmte Verse zu finden.
  • z. B.: die Eingabe 01-21 bringt dir 1. Kapitel, 21 Vers.
Suche Menü

04-22 Wort-für-Wort Übersetzung

yadṛcchā-lābha-saṃtuṣṭaḥ – zufrieden (saṃtuṣṭa) mit zufälligem (yadṛcchā) Gewinn (lābha) dvandva-atītaḥ – die Gegensatzpaare (dvandva) überwunden (atīta) habend vimatsaraḥ – frei von Missgunst (matsara) samaḥ – gleichmütig siddhau – in Erfolg asiddhau – Misserfolg ca – und kṛtvā – handelnd api – obgleich na – nicht nibadhyate …

Weiterlesen

04-22 Kommentar Sukadev

Krishna beschreibt wieder ein Paradox. Wir sollen handeln so gut, wie wir können. So, als ob es uns um die Ergebnisse ginge, aber sind dabei gleichzeitig gleichmütig in Erfolg und Misserfolg. Nur irgendwie zu handeln, wäre nicht geschickt. Wir müssen immer so gut handeln, wie wir …

Weiterlesen

04-22 Kommentar Swami Sivananda

Der Weise ist völlig zufrieden mit dem, was ihm die Umstände bringen. Die Verse IV.18,19,20,21,22 und 23 enthalten nur eine Wiederholung der Ergebnisse, die die Erkenntnis des jenseits von Handlung liegenden Selbst bringt. Der Weise, der sich mit dem ›handlungslosen‹ Selbst identifiziert, ist nicht gebunden, da …

Weiterlesen

04-22 Kommentar 2 von Sukadev

Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 22. Vers: Weise ist ungebunden im Handeln Krishna spricht: „Zufrieden mit dem, was er ohne Anstrengung erhält, frei von Gegensatzpaaren und Missgunst, gleichmütig in Erfolg wie Misserfolg, ist der Weise nicht gebunden, auch wenn er handelt.“ Zufriedenheit mit dem, was man ohne …

Weiterlesen