Artikel mit dem Schlagwort ‘9. Kapitel 26. Vers’
पत्रं पुष्पं फलं तोयं यो मे भक्त्या प्रयच्छति |
09-26 patram puspam phalam toyam yo me bhaktya prayacchati tad aham bhakty-upahrtam asnami prayatatmanah
patraṃ puṣpaṃ phalaṃ toyaṃ
yo me bhaktyā prayacchati
tadahaṃ bhaktyupahṛtam
aśnāmi prayatātmanaḥ
Podcast: Play in new window | Download
09-26 Wort-für-Wort Übersetzung
patram – ein Blatt
puṣpam – eine Blume
phalam – eine Frucht
toyam – Wasser
yaḥ – wer
me – mir
bhaktyā – mit Hingabe
prayacchati – opfert
tat – dieses
aham – ich
bhakti-upahṛtam – Liebesopfer
aśnāmi – nehme an („zu mir“)
prayata-ātmanaḥ – von ihm, dessen Geist (ātman) gereinigt (prayata) ist
09-26 Wer mir mit Hingabe ein Blatt (Patram), eine Blume (Pushpam), eine Frucht (Phalam) oder ein wenig Wasser (Toyam) mit Hingabe (Bhakti) darbringt, dessen so hingebungsvoll und mit reinem Geist gegebenes Opfer nehme Ich an
09-26 Kommentar Sukadev
Wir können Gott auf einfache Art und Weise verehren. Ihr könnt zum Beispiel zuhause einen kleinen Altar errichten und dort kleine Opfer bringen. Wenn ihr eine Kerze anzündet, zündet sie nicht einfach an, sondern bringt das Licht Gott dar mit den Worten: „Oh Gott, dieses Licht bringe ich dir dar.“ Ihr könnt es dabei dreimal im Uhrzeigersinn schwenken.
09-26 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
09-26 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 9. Kapitel, 26. Vers: Hingabe mit reinem Herzen
Podcast: Play in new window | Download