Artikel mit dem Schlagwort ‘7. Kapitel 27. Vers’
इच्छाद्वेषसमुत्थेन द्वन्द्वमोहेन भारत |
07-27 iccha-dvesa-samutthena dvandva-mohena bharata sarva-bhutani sammoham sarge yanti parantapa
icchādveṣasamutthena
dvandvamohena bhārata
sarvabhūtāni saṃmohaṃ
sarge yānti paraṃtapa
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
07-27 Wort-für-Wort Übersetzung
icchā-dveṣa-samutthena – die aus Wunsch (icchā) und Abneigung (dveṣa) entsteht (samuttha)
dvandva-mohena – durch die Täuschung (moha) der Gegensatzpaare (dvandva)
bhārata – oh Nachkomme des Bharata (Arjuna)
sarva-bhūtāni – alle Wesen
saṃmoham – in Verwirrung
sarge – bei (ihrer) Erschaffung
yānti – geraten
paraṃtapa – oh Bedränger der Feinde (Arjuna)
07-27 Durch die Täuschung aus den Gegensatzpaaren, die aus Wunsch und Abneigung entstehen, Oh Bharata, werden alle Wesen schon bei der Geburt verwirrt
07-27 Kommentar Sukadev
Krishna sagt uns, warum wir in Maya der Verwirrung gefangen sind und nicht zur Verwirklichung kommen: Wir treffen viele Unterscheidungen, unser Geist ist voll von Gegensatzpaaren, wie z.B. „Den mag ich, den mag ich nicht. Das mag ich, das mag ich nicht. So bin ich, so bin ich nicht.“ Und je mehr wir Gegensatzpaare haben, umso weniger erkennen wir Gott.
07-27 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
07-27 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 7. Kapitel, 27. Vers: Gehe über die Gegensatzpaare hinaus
Podcast: Play in new window | Download