Artikel mit dem Schlagwort ‘6. Kapitel 28. Vers’
युञ्जन्नेवं सदात्मानं योगी विगतकल्मषः |
06-28 yunjann evam sadatmanam yogi vigata-kalmasah sukhena brahma-samsparsham atyantam sukham asnute
yuñjannevaṃ sadātmānaṃ yogī vigatakalmaṣaḥ
sukhena brahmasaṃsparśamatyantaṃ sukhamaśnute
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
06-28 Wort-für-Wort Übersetzung
yuñjan – (im Yoga) übend
evam – auf diese Weise
sadā – immer
ātmānam – sich
yogī – ein Yogi
vigata-kalmaṣaḥ – ohne Makel (kalmaṣa)
sukhena – leicht
brahma-saṃsparśam – welches in (unmittelbarer) Berührung (saṃsparśa) mit dem Brahman besteht
atyantam – vollständiges, fortwährendes
sukham – Glück
aśnute – erreicht
06-28 Der Yogi, dessen Geist immer auf diese Weise beschäftigt ist, und der keine Sünden hat – der also sein Karma ausgearbeitet hat – genießt leicht die Seligkeit, die aus der Berührung mit Brahman entsteht
06-28 Kommentar Sukadev
Ich mag diese Formulierung Krishnas: „…genießt leicht die Seligkeit, die aus brahma-samsparsham, aus der Berührung (Samsparsham) mit Brahman, entsteht.“
06-28 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download