Artikel mit dem Schlagwort ‘14. Kapitel 2. Vers’
इदं ज्ञानमुपाश्रित्य मम साधर्म्यमागताः |
14-02 idam jnanam upasritya mama sadharmyam agatah sarge ’pi nopajayante pralaye na vyathanti ca
idaṃ jñānamupāśritya
mama sādharmyamāgatāḥ
sarge ’pi nopajāyante
pralaye na vyathanti ca
Podcast: Play in new window | Download
14-02 Wort-für-Wort Übersetzung
idam – zu diesem
jñānam – Wissen
upāśritya – (Menschen, die) Zuflucht genommen haben
mama – mit mir („meiner“)
sādharmyam – zur Wesensgleichheit
āgatāḥ – sind gelangt
sarge – bei einer Schöpfung
api – auch
na – nicht
upajāyante – sie werden geboren
pralaye – bei einer Auflösung (der Welt)
na – nicht
vyathanti – sie erzittern
ca – und
14-02 Menschen, die dadurch, dass sie in dieser Erkenntnis Zuflucht gesucht haben, zur Einheit mit mir gelangt sind, werden weder zur Zeit der Schöpfung geboren noch werden sie zur Zeit der Auflösung zerstört
14-02 Kommentar Sukadev
Jetzt bringt Krishna das Ganze in einen umfassenden Kontext. Wenn wir diese Vollkommenheit erreicht haben, brauchen wir nicht mehr als Individuum wiedergeboren zu werden. Wir sind eins geworden mit dem Absoluten.
14-02 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download