Artikel mit dem Schlagwort ‘10. Kapitel 1. Vers’
भूय एव महाबाहो शृणु मे परमं वचः |
10-01 sri-bhagavan uvaca bhuya eva maha-baho shrinu me paramam vacah yat te ’ham priyamanaya vaksyami hita-kamyaya
śrībhagavānuvāca
bhūya eva mahābāho
śṛṇu me paramaṃ vacaḥ
yatte ’haṃ prīyamāṇāya
vakṣyāmi hitakāmyayā
Podcast: Play in new window | Download
10-01 Wort-für-Wort Übersetzung
śrī-bhagavān – der Erhabene
uvāca – sprach
bhūyaḥ – wieder, weiter
eva – wahrlich
mahābāho – oh Starkarmiger (Arjuna)
śṛṇu – höre
me – mein
paramam – höchstes
vacaḥ – Wort
yat – das
te – dir
aham – ich
prīyamāṇāya – dem (mich) Liebenden
vakṣyāmi – verkünden werde
hita-kāmyayā – (dein) Wohlergehen (hita) wünschend (kāmyā)
10-01 Krishna sprach: Wiederum, oh mächtig bewaffneter Arjuna, höre Meine erhabenen Worte, die Ich dir, den ich liebe, verkünden werde, damit es dir wohlergehe
10-01 Kommentar Sukadev
Bereits im 2. Band der Bhagavad Gita hatte ich gesagt, dass wir nicht denken sollten, Gott wäre parteiisch. Wir sollten nicht denken, dass er den einen Menschen liebt und den anderen Menschen nicht. Gott liebt jeden Menschen. Gott ist unser höheres Selbst. Gott ist das kosmische Bewusstsein. Gott ist hinter Allem. Er liebt seine Schöpfung und jeden Teil der Schöpfung, zu der auch wir Menschen gehören. Es heißt, wenn wir einen Schritt auf Gott zugehen, geht Gott hundert Schritte auf uns zu. Im übertragenen Sinne bedeutet das, dass Gott uns jederzeit segnet. Wir müssen uns nur für ihn öffnen.
10-01 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
10-01 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 10. Kapitel, 1. Vers: Was ist die Bhagavad Gita?