Artikel mit dem Schlagwort ‘8. Kapitel 2. Vers’
अधियज्ञः कथं कोऽत्र देहेऽस्मिन्मधुसूदन |
08-02 adhiyajnah katham ko ’tra dehe ’smin madhusudana prayana-kale ca katham jneyo ’si niyatatmabhih
adhiyajñaḥ kathaṃ ko ’tra
dehe ’sminmadhusūdana
prayāṇakāle ca kathaṃ
jñeyo ’si niyatātmabhiḥ
Podcast: Play in new window | Download
08-02 Wort-für-Wort Übersetzung
adhiyajñaḥ – (ist der) der über das Opfer gebietet
katham – wie (und)
kaḥ – wer
atra – hier
dehe – Körper
asmin – in diesem
madhu-sūdana – oh Zerstörer Madhus (Kṛṣṇa)
prayāṇa-kāle – zur Todesstunde
ca – und
katham – wie
jñeyaḥ – zu erkennen
asi – bist du
niyata-ātmabhiḥ – von denen, die ihr Selbst (ātman) beherrscht (niyata) haben
08-02 Und wer und wie ist Adhiyajna hier in diesem Körper, Oh Zerstörer Madhus (also Krishna)? Und wie erkennt Dich der Selbstbeherrschte in der Stunde seines Todes?
08-02 Kommentar Sukadev
08-02 Kommentar Swami Sivananda
08-02 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 8. Kapitel, 2. Vers: Der letzte Gedanke vor dem Tod ist entscheidend
Podcast: Play in new window | Download