Artikel mit dem Schlagwort ‘6. Kapitel 18. Vers’
यदा विनियतं चित्तमात्मन्येवावतिष्ठते |
06-18 yada viniyatam cittam atmany evavatisthate nisprhah sarva-kamebhyo yukta ity ucyate tada
yadā viniyataṃ cittamātmanyevāvatiṣṭhate
niḥspṛhaḥ sarvakāmebhyo yukta ityucyate tadā
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
06-18 Wort-für-Wort Übersetzung
yadā – wenn
viniyatam – der vollkommen beherrschte
cittam – Geist
ātmani – im Selbst
eva – nur, allein
avatiṣṭhate – ruht
niḥspṛhaḥ – der frei ist von der Sehnsucht (spṛhā)
sarva-kāmebhyaḥ – nach allen (sarva) Wunschgegenständen (kāma)
yuktaḥ – als einer, der in Einheit ist („der den Yoga gemeistert hat“)
iti – so
ucyate – wird man bezeichnet
tadā – dann
06-18 Wenn der vollkommen beherrschte Geist alleine im Selbst ruht und frei ist von der Sehnsucht nach Wunschgegenständen, dann heißt es: Er ist in Einheit
06-18 Kommentar Swami Sivananda
06-18 bis 06-22 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 18. bis 22. Vers: Der beherrschte Geist
Podcast: Play in new window | Download