Artikel mit dem Schlagwort ‘4. Kapitel 31. Vers’
यज्ञशिष्टामृतभुजो यान्ति ब्रह्म सनातनम् |
04-31 yajna-sistamrita-bhujo yanti brahma sanatanam nayam loko ’sty ayajnasya kuto ’nyah kuru-sattama
yajñaśiṣṭāmṛtabhujo
yānti brahma sanātanam
nāyaṃ loko ’styayajñasya
kuto ’nyaḥ kurusattama
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
04-31 Wort-für-Wort Übersetzung
yajña-śiṣṭa-amṛta-bhujaḥ – diejenigen, die den Nektar (amṛta) der Opferreste (yajña-śiṣṭa) genießen (bhuj)
yānti – gehen
brahma – Brahman
sanātanam – zum ewigen
na – nicht
ayam – diese
lokaḥ – Welt
asti – ist
ayajñasya – für den, der nicht opfert (für einen „ohne Opfer“)
kutaḥ – geschweige denn
anyaḥ – die andere (jenseitige Welt)
kuru-sattama – oh Bester der Kurus (Arjuna)
04-31 Wer die nektargleichen Opferreste verzehrt, geht zum ewigen Brahman. Diese Welt ist nicht für den Menschen, der keine Opfer bringt; wie kann er dann die anderen erlangen, Oh Arjuna?
04-31 Kommentar Sukadev
In dieser Welt, der Welt der Sinne und des Erfolgs können wir nicht leben und glauben, dass wir alles, was wir uns wünschen bekommen, ohne dass wir dafür auch Opfer bringen. Aber wir können den Devas (Engelswesen) opfern. Oder wir können es sogar den Rakshakas (Götter des Erfolgs) opfern. Menschen, die reich werden wollen, müssen schwer dafür arbeiten. Sie müssen sich erst einmal überlegen, in welchem Gebiet viel Geld zu verdienen ist. Dann müssen sie klug schauen und überlegen, wozu sie auch das Talent oder die Fähigkeiten haben und dann müssen sie schwer dafür arbeiten. Mit nur Sieben-Stunden-Tagen, nur einer Fünf-Tageswoche, fünf Wochen im Jahr Urlaub, wird es ihnen kaum gelingen reich zu werden. Wenn man reich werden will muss man 16 Stunden am Tag arbeiten und studieren, überlegen, systematisch an Dinge herangehen. Man muss ständig über seinen Schatten springen und dann, wenn das Karma mitspielt, dann kann es sich irgendwann manifestieren.
04-31 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
04-31 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 31. Vers: Bringe Opfergaben
Podcast: Play in new window | Download
Krishna spricht: