Artikel mit dem Schlagwort ‘2. Kapitel 39. Vers’
एषा तेऽभिहिता साङ्ख्ये बुद्धिर्योगे त्विमां शृणु |
02-39 esa te ’bhihita sankhye buddhir yoge tv imam shrinu buddhya yukto yaya partha karma-bandham prahasyasi
eṣā te ’bhihitā sāṅkhye
buddhiryoge tvimāṃ śṛṇu
buddhyā yukto yayā pārtha
karmabandhaṃ prahāsyasi
Podcast: Play in new window | Download
02-39 Wort-für-Wort Übersetzung
eṣā – diese
te – dir
abhihitā – wurde übermittelt
sāṅkhye – hinsichtlich der Theorie
buddhiḥ – Weisheit, Einsicht
yoge – hinsichtlich der Praxis
tu – aber
imām – diese
śṛṇu – höre
buddhyā – mit Weisheit, Einsicht
yuktaḥ – verbunden, versehen
yayā – dieser
pārtha – oh Sohn Pṛthās (Arjuna)
karma-bandham – die Bindung an Handlungen (karma)
prahāsyasi – du wirst aufgeben
02-39 Du hast die Weisheit über Sankhya gelernt. Höre nun die Weisheit über Yoga; wenn du sie besitzt, Oh Arjuna, wirst du die Bande des Karma abwerfen
02-39 Kommentar Sukadev
Sankhya ist in der Bhagavad Gita der Name für Jnana Yoga (Yoga des Wissens) verbunden mit Entsagung.
02-39 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
02-39 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 39. Vers: „Höre die Weisheit von Yoga“
Podcast: Play in new window | Download