Artikel mit dem Schlagwort ‘18. Kapitel 43. Vers’
शौर्यं तेजो धृतिर्दाक्ष्यं युद्धे चाप्यपलायनम् |
18-43 sauryam tejo dhrtir daksyam yuddhe capy apalayanam danam ishvara-bhavas ca kshatram karma svabhava-jam
śauryaṃ tejo dhṛtirdākṣyaṃ
yuddhe cāpyapalāyanam
dānamīśvarabhāvaśca
kṣātraṃ karma svabhāvajam
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
18-43 Wort-für-Wort Übersetzung
śauryam – Tapferkeit
tejaḥ – (geistige, moralische und magische) Kraft; Ausstrahlung
dhṛtiḥ – Beständigkeit
dākṣyam – Geschicklichkeit
yuddhe – im Kampf
ca – und
api – auch
apalāyanam – Nichtfliehen
dānam – Almosengeben
īśvara-bhāvaḥ – herrschaftliches (īśvara) Wesen (bhāva)
ca – und
kṣātram – welches den Kṣatriyas (der Kriegerkaste) zugehört
karma – (hiervon geprägt) ist das Handeln (karman)
sva-bhāva-jam – das aus ihrer Natur (sva-bhāva „eigenes Wesen“) erwächst (ja)
18-43 Tapferkeit, Größe, Beständigkeit, Gewandtheit und auch das Nichtfliehen vor dem Kampf, Großzügigkeit und Herrschaftlichkeit sind die Pflichten der Kshatriyas, die aus ihrer Natur erwachsen
18-43 Kommentar Sukadev
Kshatriya ist jemand, dem es darum geht, Gerechtigkeit, eine gerechte Ordnung zu schaffen. Jemand, der sich gerne für das Gemeinwesen einsetzt und dafür sorgen will, dass alles gut läuft. Er ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich für das Gemeinswesen zu engagieren. Kshatriya ist zwar traditionell die Kriegerkaste, aber gleichzeitig auch die Kaste der Könige, Beamten, usw.
18-43 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download