Artikel mit dem Schlagwort ‘9. Kapitel 5. Vers’
न च मत्स्थानि भूतानि पश्य मे योगमैश्वरम् |
09-05 na ca mat-sthani bhutani pasya me yogam aishvaram bhuta-bhrn na ca bhuta-stho mamatma bhuta-bhavanah
na ca matsthāni bhūtāni
paśya me yogamaiśvaram
bhūtabhṛnna ca bhūtastho
mamātmā bhūtabhāvanaḥ
Podcast: Play in new window | Download
09-05 Wort-für-Wort Übersetzung
na – nicht
ca – auch
mat-sthāni – befinden (stha) sich in mir (mat)
bhūtāni – die Wesen
paśya – sieh
me – meine
yogam – Kunst (d.h. übernatürliches, göttliches Vermögen)
aiśvaram – mächtige, majestätische
bhūta-bhṛt – erhält (bhṛt) die Wesen (bhūta)
na – nicht
ca – aber
bhūta-sthaḥ – befindet (stha) sich in den Wesen (bhūta)
mama – mein
ātmā – Selbst
bhūta-bhāvanaḥ – es ist der Erschaffer (bhāvana) aller Wesen (bhūta)
09-05 Auch existiert (in Wahrheit) kein Wesen in Mir; sieh Meinen göttlichen Yoga; ich trage alle Wesen, weile jedoch nicht in ihnen, und Mein Selbst ist die Ursache der Wesen
09-05 Kommentar Sukadev
Swami Krishnananda hat ein Buch mit dem Titel: „Kingly Secret, Kingly Sience“ geschrieben. Soviel ich weiß, gibt es das Buch nur auf Englisch und ihr könnt es auf der Website der Life Divine Society finden. In diesem Buch kommentiert und interpretiert er auf über circa 200 Seiten allein das 9. Kapitel der Bhagavad Gita. Daran kann man erkennen, wie komplex dieses 9. Kapitel ist.
09-05 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
09-05 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 9. Kapitel, 5. Vers: Jeder ist eine Manifestation Gottes
Podcast: Play in new window | Download