Artikel mit dem Schlagwort ‘3. Kapitel 24. Vers’
उत्सीदेयुरिमे लोका न कुर्यां कर्म चेदहम् |
03-24 utsideyur ime loka na kuryam karma ced aham sankarasya ca karta syam upahanyam imah prajah
utsīdeyurime lokā
na kuryāṃ karma cedaham
saṅkarasya ca kartā syām
upahanyāmimāḥ prajāḥ
Podcast: Play in new window | Download
03-24 Wort-für-Wort Übersetzung
utsīdeyuḥ – würden untergehen
ime – diese
lokāḥ – Welten
na – nicht
kuryām – ausführte
karma – Handlung
cet – wenn
aham – ich
saṅkarasya – von Vermischung (der Kasten)
ca – und
kartā – der Urheber
syām – ich wäre
upahanyām – ich würde zerstören
imāḥ – diese
prajāḥ – Geschöpfe
03-24 Diese Welten würden vergehen, wenn Ich nicht handelte; Ich wäre der Urheber von Verwirrung und Untergang der Wesen
03-24 Kommentar Sukadev
Krishna spricht also davon, dass die Weisen ein Beispiel geben müssen mit ihrem Leben. Sie erfüllen die Pflichten, wie es ihren Lebensumständen entspricht, auch ohne dass sie selbst irgendetwas sich davon erwarten. Ein „Noch-nicht-Selbstverwirklichter“ handelt, um etwas zu erreichen, um sich fortzuentwickeln, zu reinigen etc. Ein Weiser findet in sich Glück und Zufriedenheit. Da er das Höchste erreichte hat, kann er selbst ja nichts Höheres mehr erreichen. Sein Handeln ist also nicht davon geprägt, dass er Wünsche erfüllen will, Lernaufgaben absolvieren will, sich spirituell fortentwickeln will. Ein Weiser könnte also im Grunde tun, was er will oder auch nichts tun. Aber auch wenn Selbstverwirklichte nichts mehr für sich erreichen wollen durch ihr Tun, haben sie dennoch eine Aufgabe: Ein Beispiel zu sein für andere. Da andere die großen Meister als Richtschnur für ihr Handeln nehmen, muss die Handlungsweise eines Meisters richtungweisend für andere sein. Immanuel Kant hat als kategorischen Imperativ postuliert: „Handle stets so, dass die Maxime deines Handelns als Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung dienen könnte.“ Die Maxime für einen Selbstverwirklichten und eine Gottinkarnation könnte man analog formulieren: „Handle stets so, dass, wenn andere so handeln wie du, das gut für die gesamte Gesellschaft ist“.
03-24 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download