Artikel mit dem Schlagwort ‘2. Kapitel 46. Vers’
यावानर्थ उदपाने सर्वतः संप्लुतोदके |
02-46 yavan artha udapane sarvatah samplutodake tavan sarveshu vedesu brahmanasya vijanatah
yāvānartha udapāne
sarvataḥ saṃplutodake
tāvānsarveṣu vedeṣu
brāhmaṇasya vijānataḥ
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
02-46 Wort-für-Wort Übersetzung
yāvān – wieviel
arthaḥ – Wert
udapāne – hinsichtlich eines Brunnens (besteht)
sarvataḥ – überall
saṃpluta-udake – wenn Wasser (udaka) fließt
tāvān – soviel (besteht)
sarveṣu – hinsichtlich aller
vedeṣu – Veden
brāhmaṇasya – für einen Brahmanen
vijānataḥ – verständigen
02-46 Für den Brahmanen mit Selbsterkenntnis sind alle Veden ebensoviel wert wie ein Wasserbehälter an einem überfluteten Ort
02-46 Kommentar Sukadev
Das Wort „Brahmane“ kann man auch übersetzen mit „Brahmankenner mit Selbsterkenntnis“.
02-46 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
02-46 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 2. Kapitel, 46. Vers: Das Ziel ist wichtiger als das Mittel
Podcast: Play in new window | Download