Artikel mit dem Schlagwort ‘10. Kapitel 4. Vers’
बुद्धिर्ज्ञानमसंमोहः क्षमा सत्यं दमः शमः |
10-04 buddhir jnanam asammohah ksama satyam damah samah sukham duhkham bhavo ’bhavo bhayam cabhayam eva ca
buddhirjñānamasaṃmohaḥ
kṣamā satyaṃ damaḥ śamaḥ
sukhaṃ duḥkhaṃ bhavo ’bhāvo
bhayaṃ cābhayameva ca
Podcast: Play in new window | Download
10-04 Wort-für-Wort Übersetzung
buddhiḥ – Verstand
jñānam – Weisheit
asaṃmohaḥ – Nichttäuschung
kṣamā – Geduld, Nachsicht
satyam – Wahrhaftigkeit
damaḥ – Selbstbeherrschung
śamaḥ – Ruhe
sukham – Glück
duḥkham – Leid
bhavaḥ – Sein, Geburt
abhāvaḥ – Nichtsein, Tod
bhayam – Furcht
ca – und
abhayam – Furchtlosigkeit
eva – wahrlich
ca – und
10-04 Vernunft, Weisheit, Nichttäuschung, Versöhnlichkeit, Wahrhaftigkeit, Selbstbeherrschung, Ruhe – Sukha und Dukha, also Vergnügen und Schmerz – Sein oder Geburt, Nichtsein oder Tod, Furcht und auch Furchtlosigkeit,
10-04 Kommentar Sukadev
Das ist eine Aufzählung von verschiedenen Eigenschaften, die ein spiritueller Aspirant entwickeln sollte. Es ist auch eine Aufzählung von Eigenschaften, die allein jedem drin sind. Diese Eigenschaften helfen, dass du dich an Gott erinnerst. Krishna gibt an einigen Stellen der Bhagavad Gita immer neue Aufzählungen von tugendhaften Eigenschaften.
10-04 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download