Artikel mit dem Schlagwort ‘6. Kapitel 15. Vers’
युञ्जन्नेवं सदात्मानं योगी नियतमानसः |
06-15 yunjann evam sadatmanam yogi niyata-manasah shantim nirvana-paramam mat-samstham adhigacchati
yuñjannevaṃ sadātmānaṃ
yogī niyatamānasaḥ
śāntiṃ nirvāṇaparamāṃ
matsaṃsthāmadhigacchati
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
06-15 Wort-für-Wort Übersetzung
yuñjan – sammelnd
evam – auf diese Weise
sadā – stets
ātmānam – den Geist
yogī – der Yogi
niyata-mānasaḥ – dessen Denken (mānasa) beherrscht (niyata) ist
śāntim – den Frieden
nirvāṇa-paramām – der in Befreiung (nirvāṇa) besteht (parama)
mat-saṃsthām – der sich in mir (mat) befindet (saṃstha)
adhigacchati – erreicht
06-15 Wenn der Yogi seinen Geist also stets auf diese Weise ausgeglichen hält und den Geist beherrscht, erreicht er den Frieden, der in Mir liegt und in Befreiung gipfelt
06-15 Kommentar Sukadev
Krishna verspricht dir: Wenn du so regelmäßig Meditation in Verbindung mit Karma Yoga im Alltag übst, wirst du das höchste Ziel des Lebens, nämlich die Befreiung, die Einheit mit Gott, den höchsten Frieden, erfahren.
06-15 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download
06-15 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 6. Kapitel, 15. Vers: Meditation führt zu Frieden und Befreiung
Podcast: Play in new window | Download