Artikel mit dem Schlagwort ‘3. Kapitel 15. Vers’
कर्म ब्रह्मोद्भवं विद्धि ब्रह्माक्षरसमुद्भवम् |
03-15 karma brahmodbhavam viddhi brahmakshara-samudbhavam tasmat sarva-gatam brahma nityam yajne pratisthitam
karma brahmodbhavaṃ viddhi
brahmākṣarasamudbhavam
tasmātsarvagataṃ brahma
nityaṃ yajñe pratiṣṭhitam
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
03-15 Wort-für-Wort Übersetzung
karma – Handlung
brahma-udbhavam – (hat ihren) Ursprung (udbhava) im Brahma
viddhi – wisse
brahma – das Brahma (auch: Vedawort, Opferspruch)
akṣara-samudbhavam – (hat seinen) Ursprung im Unvergänglichen (akṣara)
tasmāt – deshalb
sarva-gatam – (ist) das alldurchdringende
brahma – Brahma
nityam – stets
yajñe – im Opfer
pratiṣṭhitam – zugegen, beinhaltet
03-15 Wisse, dass Handlung von Brahma kommt, und Brahma kommt vom Unvergänglichen. Daher ist das Alldurchdringende (Brahma) immer im Opfer zugegen
03-15 Kommentar Sukadev
Krishna lehrt hier den Weg zum Ziel. Alle Handlungen, die wir tun, kommen irgendwie von Brahma. Brahma ist der Schöpfer. Dieser Schöpfer, diese Schöpfungsenergie, stammt letztlich von etwas Unvergänglichem. Und so ist alles, was wir tun, letztlich in Brahma aufgehoben. Und dessen sollten wir uns auch immer wieder bewusst sein.
03-15 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download