Artikel mit dem Schlagwort ‘2. Kapitel 44. Vers’
भोगैश्वर्यप्रसक्तानां तयापहृतचेतसाम् |
02-44 bhogaisvarya-prasaktanam tayapahrta-cetasam vyavasayatmika buddhih samadhau na vidhiyate
bhogaiśvaryaprasaktānāṃ
tayāpahṛtacetasām
vyavasāyātmikā buddhiḥ
samādhau na vidhīyate
Podcast: Play in new window | Download
Vereinfachte Transkription:
02-44 Wort-für-Wort Übersetzung
bhoga-aiśvarya-prasaktānām – derjenigen, die an Genuss (bhoga) und Macht (aiśvarya) hängen
tayā – durch diese (Rede, das Vedawort, die Śruti)
apahṛta-cetasām – deren Geist abgelenkt (apahṛta) wird
vyavasāya-ātmikā – deren Wesen Entschlossenheit (vyavasāya) ist
buddhiḥ – Einsicht
samādhau – hinsichtlich der Versenkung
na – nicht
vidhīyate – bildet sich
02-44 In Menschen, die an Vergnügen und Macht hängen, und deren Geist durch solche Lehren abgelenkt wird, bildet sich nicht diese Bestimmtheit, die stets auf Meditation und Samadhi (den überbewußten Zustand) ausgerichtet ist
02-44 Kommentar Swami Sivananda
Podcast: Play in new window | Download