Artikel mit dem Schlagwort ‘4. Kapitel 17. Vers’
कर्मणो ह्यपि बोद्धव्यं बोद्धव्यं च विकर्मणः |
04-17 karmano hy api boddhavyam boddhavyam ca vikarmanah akarmanas ca boddhavyam gahana karmano gatih
karmaṇo hyapi boddhavyaṃ
boddhavyaṃ ca vikarmaṇaḥ
akarmaṇaśca boddhavyaṃ
gahanā karmaṇo gatiḥ
Podcast: Play in new window | Download
04-17 Wort-für-Wort Übersetzung
karmaṇaḥ – Handeln
hi – denn
api – sowohl
boddhavyam – muss verstanden werden
boddhavyam – muss verstanden werden
ca – (als) auch
vikarmaṇaḥ – verbotenes Handeln
akarmaṇaḥ – Nichthandeln
ca – und
boddhavyam – muss verstanden werden
gahanā – schwer zu verstehen („tiefgründig“)
karmaṇaḥ – des Handelns
gatiḥ – (ist) das Wesen („der Lauf“)
04-17 Denn wahrlich die (wahre) Natur des Handelns, wie auch des Karmas (wie es die Schriften sagen) muss erkannt werden, wie auch des verbotenen (ungesetzmäßigen) Handelns und des Nichthandelns. Schwer zu verstehen ist die Natur (der Lauf) des Handelns
04-17 Kommentar 2 von Sukadev
Bhagavad Gita, 4. Kapitel, 17. Vers: Die wahre Natur des Karma
Podcast: Play in new window | Download