Suche
  • TIPP: Nutze die Suche, um bestimmte Verse zu finden.
  • z. B.: die Eingabe 01-21 bringt dir 1. Kapitel, 21 Vers.
Suche Menü

Arjuna

Arjuna ist einer der Helden des Mahabharata Epos. Arjuna gilt als der ideale spirituelle Aspirant. Die Bhagavad Gita ist ein Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer, und Arjuna, dem Schüler. Arjuna, aus dem Sanskrit अर्जुन arjuna adj., heißt wörtlich hell, weiß, silbern, rein. Arjuna war der dritte …

Weiterlesen

1. Ganesha und Vyasa

Die Mahabharata ist eine der beiden Hauptitihasas (Epen). „Maha“ bedeutet „groß“. Bharata war ein indischer König. Ein König, der ganz Indien vereint hat, der sehr spirituell war und im Alter die Selbstverwirklichung erreicht hat. Es heißt, dass es nichts im Leben gibt, was nicht in der …

Weiterlesen

8. Die Pandavas im Exil

Die Pandavas lebten und arbeiteten 12 Jahre in Ashrams und in der Landwirtschaft. Besonders Arjuna engagierte sich sehr im Dienen und im Durchführen spiritueller Praktiken und intensiven Tapasübungen. Es wird in der Mahabharata berichtet, dass er tagelang die Luft anhielt; seinen Körper in furchtbarste Verrenkungen brachte; …

Weiterlesen

9. Es kommt zum Krieg

Duryodhana war in der Zeit des Exils der Pandavas nicht untätig gewesen. Er hatte ein Terrorregime errichtet, in dem die Menschen unterdrückt wurden. Eine Diktatur, in der die Menschen nicht mehr ihre Meinungen frei äußern durften, wo Duryodhanas Günstlinge in den Hauptpositionen waren. Es gab ein paar …

Weiterlesen