Shankara lehrte Kevala Advaita Vedanta, die Philosophie der Einheit, eine monistische Philosophie, die Philosophie der Upanishaden. Er fasste seine Lehren in 3 Sätzen zusammen:
Brahma Satyam – Brahman allein ist wirklich
Jagan Mithyam – die Welt, wie wir sie wahrnehmen ist unwirklich
Jivo Brahmaiva Napara – Das Individuum ist nichts anderes als Brahman allein
Rückert übersetzte das wie folgt:
“In drei Sätzen sei es verkündet, was man in Tausend Büchern findet: Brahman ist wirklich, die Welt ist Schein. Das Selbst ist nichts als Brahman allein”.
Mehr zur Philosophie von Sankara findest du auf diesem Video: